Sticky
bachgeflüster

Die Gemeinden Frankenwinheim, Lülsfeld und Gerolzhofen befinden sich, eingebetet in eine hügelige Landschaft mit vielen kleinen Bächen und Teichen, zwischen dem Steigerwald und dem Fränkischen Weinland, circa 8 Kilometer nordöstlich der bekannten Weinstadt Volkach. In der von Feldern, Wiesen und Wäldern geprägten Region soll das Wasser angeblich leise mit denWeiter Lesen

Sticky
himmelstadter kelter_gerald plessgott

Himmelstadt liegt 20 Kilometer nördlich von Würzburg, an beiden Ufern des Mains. Zwischen sonnenverwöhnten Weinbergen und weitläufigen Waldgebieten gelegen, ist der Weinort Ausgangspunkt für zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Hier lassen sich abwechslungsreiche Rad- und Wandertouren wunderbar mit einem historischen Dorfrundgang oder einem Besuch der Gartenanlagen an den Mainwiesen am linken Mainufer verbinden.Weiter Lesen

Sticky
terroir f_rimpar

Rimpar liegt etwa zehn Kilometer nördlich von Würzburg am Rande des Gramschatzer Waldes. Die Marktgemeinde ist vielen Sportbegeisterten durch die Handballmannschaft DJK Rimpar Wölfe, die seit der Saison 2013/14 in der 2. Handball-Bundesliga spielt, bekannt. Doch auch als Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Wanderungen bietet Rimpar einige interessante Touren. Weiter Lesen

Sticky
x_botanischer_garten_würzburg

Eine beliebte Ruhe-Oase in Würzburg ist der Botanische Garten der Universität Würzburg. Er ist ein Ort der Entspannung und Erholung und bietet zahlreiche Inspirationen für eigene Gartenprojekte. Auf einer Fläche von über 2.500 m² befindet sich hier eine Sammlung von etwa 10.000 Pflanzenarten. Der Botanische Garten verfügt über Weiter Lesen

Sticky
terroir f_skulpturenpark_sommerhausen

Winterhausen liegt im Maindreieck an der linken Flussseite zwischen den Städten Würzburg und Ochsenfurt. Umgeben von einer abwechslungsreichen Landschaft aus Streuobstwiesen, Weinbergen, Eichen- und Kiefernwäldern, ragen in dem malerischen Dorf die Türme der Nikolauskirche und der Mauritiuskirche von weitem heraus. Ich parke in Winterhausen an der Mainlände, in der NäheWeiter Lesen

Sticky
veitshöchheim_weinlehrpfad

Weinbau hat in Veitshöchheim eine lange Tradition. Schon im Jahr 779 hat man hier nachweislich Weinbau betrieben. Um 1830 umfasste die Weinbaufläche in Veitshöchheim etwa 185 Hektar. Heute sind es noch etwa 20 Hektar. Um mehr über den Weinbau in Veitshöchheim zu erfahren, habe ich einen kleinen Ausflug durch dieWeiter Lesen

Sticky
lieblingsplatz

Etwas Abseits der Hauptverkehrsadern zwischen Schweinfurt und Würzburg liegt, eingebettet am Anfang eines Seitentals, das kleine Winzerdorf Wipfeld mit seinem historischen Ortsbild. Wir stellen das Auto am Wanderparkplatz ab, der im Ort direkt am Main liegt. Während wir unsere Rucksäcke schultern und die Riemen und Gurte richtig einstellen, sehen wirWeiter Lesen

Sticky
klein_nizza

Wer in Würzburg von der Wallfahrtskirche Käppele oder der Festung Marienberg auf die Stadt blickt, dem fällt der große Grüngürtel auf, der sich um die Würzburger Altstadt zieht. Doch der Ringpark mit seinen zahlreichen Brunnen und Denkmälern ist nur einer von vielen „Grünen Oasen“ die von Einheimischen und Touristen gleichermaßen Weiter Lesen

Sticky
Fanni-Haus

Auf der Suche nach interessanten Wandertouren die, wie meine Blauen Bohnen, abseits der bekannten und beliebten TraumRunden im Fränkischen Weinland zu finden sind, habe ich den Kulturweg Theilheim – Eibelstadt – Lindelbach entdeckt. Vor etwa zwei Jahren wurde dieser neue Wanderweg feierlich eröffnet und ich war natürlich neugierig, wie gut die TourWeiter Lesen