Skip to content

Top Menü

  • Kooperation
  • Kontakt

social media

BLAUE BOHNEN
Mein persönlicher MeTime-Blog
Primary Navigation Menu
Menu
  • Über michWer schreibt hier
  • NaturWandern & Entdecken
    • Genusswandern
    • Magische Orte
    • Mainfranken entdecken
    • An der Fränkischen Saale
    • ZweiUferLand
    • Panoramawege
    • TraumRunden
  • WeinweltEntdecken und Genießen
  • InspirationFür Ich-Zeit-Entdecker
  • Insta-ShortiesFür Zwischendurch

geographischer mittelpunkt

Sticky
zwischen_himmel_und_erde

E-Bike Tour „Zwischen Himmel und Erde“ im ZweiUferLand

2022-06-27
On: 27. Juni 2022
In: Magische Orte, Natur, ZweiUferLand

Mit dem E-Bike entspannt die Weinberge hinauf radeln ohne stark zu schwitzen und dabei die himmlischen Ausblicke, die man im ZweiUferland zwischen den zahlreichen Kultur- und Erlebnispunkten entdecken kann, zu genießen – das wollte ich auch einmal erleben! Das entsprechende Bike habe ich von Thomas Schwab vom Weingut Schwab in Weiter Lesen

Willkommen auf meinem Blog

Ich heiße Gerald, bin Content Creator, Texter, Blogger und Musiker! Begleite mich bei meiner „Stadtflucht“ am Wochenende, meinen Reisen und meinen Wanderausflügen in die Natur. Teile mit mir unscheinbare und aufregende Genussmomente oder lass dich von meinen Insta-Shorties inspirieren. Werde zum Ich-Zeit-Entecker auf der Suche nach deinen „Blauen Bohnen“ die es überall zu entdecken gibt!

Weiter Lesen

Neueste Beiträge

  • Rimpar: Das terroir f auf dem Kobersberg
  • Ein Jahr im Weinberg: Februar
  • Würzburg entdecken: Der Botanische Garten
  • 66 schöne Dinge, die uns glücklich machen
  • Der Kulturweg: Sonne, Mond und Steine in Winterhausen

Kategorien

  • An der Fränkischen Saale
  • Genusswandern
  • Inspiration
  • Insta-Shorties
  • Magische Orte
  • Mainfranken entdecken
  • Natur
  • Panoramawege
  • TraumRunden
  • Weinwelt
  • ZweiUferLand
terroir f_rimpar

Rimpar: Das terroir f auf dem Kobersberg

leinachtal

Ein Jahr im Weinberg: Februar

x_botanischer_garten_würzburg

Würzburg entdecken: Der Botanische Garten

wacken 2022

66 schöne Dinge, die uns glücklich machen

terroir f_skulpturenpark_sommerhausen

Der Kulturweg: Sonne, Mond und Steine in Winterhausen

Ein Jahr im Weinberg: Januar

  • terroir f_rimpar

    Rimpar: Das terroir f auf dem Kobersberg

  • leinachtal

    Ein Jahr im Weinberg: Februar

  • x_botanischer_garten_würzburg

    Würzburg entdecken: Der Botanische Garten

  • wacken 2022

    66 schöne Dinge, die uns glücklich machen

  • terroir f_skulpturenpark_sommerhausen

    Der Kulturweg: Sonne, Mond und Steine in Winterhausen

  • Ein Jahr im Weinberg: Januar

  • sprüche_und_zitate_über_jahreszeiten_und_wetter

    Die schönsten Zitate und Sprüche über die Jahreszeiten und das Wetter

  • Die TraumRunde Rödelsee

  • thüngersheimer_scharlachberg

    Ein Jahr im Weinberg: Dezember

  • traumrunde_dettelbach

    Die TraumRunde Dettelbach

  • Kurztrip im Fränkischen Weinland: Karlstadt am Main

  • ein_jahr_im_weinberg_november

    Ein Jahr im Weinberg: November

  • Der Wanderweg „Wein und Natur“ in Retzstadt

  • Bacchus_Weintrauben

    Klimawandel im Weinberg: Müssen Fränkische Rebsorten wie der Bacchus um ihre Existenz fürchten?

  • tage_der_edlen_braende

    TAGE DER EDLEN BRÄNDE in Wartmannsroth

  • ein_jahr_im_weinberg_oktober

    Ein Jahr im Weinberg: Oktober

  • retztal_lamas

    Unterwegs mit den Retztal-Lamas

  • heiners_bocksbeutelgarten

    Der ZweiUfer-Panoramaweg – Etappe 6: von Thüngersheim nach Veitshöchheim

  • weininsel

    Die Weininsel-Wanderung bei Volkach

  • weinlese_2022_leinach

    Ein Jahr im Weinberg: September

sprüche_und_zitate_über_jahreszeiten_und_wetter

Die schönsten Zitate und Sprüche über die Jahreszeiten und das Wetter

Ein Kalenderjahr ist geprägt von den Jahreszeiten, die uns den Rhythmus vorgeben an dem sich unser Leben ausrichtet. Sie unterscheiden sich im Wetter, der Vegetation und der Tageslänge. In dieser Sammlung habe ich euch die schönsten Sprüche und Zitate über die Jahreszeiten und den damit verbundenen Wetterkapriolen mit Regen, Sonne,

Die TraumRunde Rödelsee

Rödelsee ist eine vom Weinbau geprägte Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Kitzingen. Der bedeutende Weinbauort liegt am Fuße des Schwanbergs, der sich am westlichen Rand des Steigerwalds erhebt. Wir starten unsere Wanderung am Wanderparkplatz Mönchshöflein, der sich am Ortsrand von Rödelsee, direkt vor den Weinlagen „Rödelseer Küchenmeister“ befindet. Vorbei an einem

thüngersheimer_scharlachberg

Ein Jahr im Weinberg: Dezember

Im Dezember ist für Reben und Weinberg endlich Erholung angesagt. Lediglich der Boden zwischen den Rebzeilen wird noch einmal „umgebrochen“. So nennt man das vorsichtige Pflügen, um ihn zu lockern und mit Luft zu versorgen. Um den Boden gegen Erosion zu schützen, setzen einige Winzer*innen anschließend noch auf eine

what_gerald_likes

what_gerald_likes
Nachdem gestern ein so milder Frühlingstag war, h Nachdem gestern ein so milder Frühlingstag war, habe ich das schöne Wetter für einen Besuch des Veitshöchheimer Schloßgartens genutzt.

Mein Interesse galt diesmal aber nicht dem große See mit seinen Wasserspielen, sondern dem Magnolienbaum auf der Rückseite des Schlosses. 

Da einige Magnolien bereits im März blühen, war ich gespannt darauf, ob es an den Ästen und Zweigen schon etwas zu entdecken gab. Und tatsächlich waren bereits viele Blütenknospen zu sehen. 

Wenn das Wetter weiterhin so mild bleibt, werde ich wohl wieder regelmäßig den Schloßgarten besuchen, um die Blütezeit nicht zu verpassen.

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!💚🙋🏻‍♂️

============
Mein Freizeit-Blog für Ich-Zeit-Entdecker:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
===========
#schloss #schlossgarten #schlosspark #magnolien #magnolienbaum #parkanlage #spaziergang #spazieren #spazierengehen #ausflug #ausflugsziel #ausflugstipp #frühling #frühlingsgefühle #schöneswetter #blauerhimmel #wolkenhimmel #veitshöchheim #würzburg #unterfranken #franken #stadt #stadtpark #städtetrip
Meinen Abendspaziergang an der Mainuferpromenade i Meinen Abendspaziergang an der Mainuferpromenade in Veitshöchheim starte ich gerne an den Mainfrankensälen. Von hier laufe ich am Biergaren „Meegärtle“ vorbei und folge den Blumenrabatten bis zum Abenteuerspielplatz. 

Am Ludwig-Volk-Steg tausche ich manchmal meine fertig gelesenen Bücher, die ich in meinem Rucksack verstaut habe, am dort angebrachten Büchertauschregal gegen neue, interessant klingende Buchtitel ein. Meine neueste Entdeckung: Jaume Cabré - Die Stimmen des Flusses. 

Auf dem Rückweg mache ich an der Anlegestelle für Ausflugsschiffe aus Würzburg halt. Von hier hat man einen wunderbar idyllischen Blick auf Margetshöchheim und die Bootsliegeplätze auf der gegenüberliegenden Mainseite. 

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!💚🙋🏻‍♂️

============
Mein Freizeit-Blog für Ich-Zeit-Entdecker:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
===========
#abendstimmung #abendhimmel #abendspaziergang #idylle #spaziergang #spazieren #spazierengehen #veitshöchheim #würzburg #unterfranken #franken #brücke #ausflugstipp #ausflugsziel
Begleitet mich bei meinem Spaziergang auf dem Frei Begleitet mich bei meinem Spaziergang auf dem Freigelände des Botanischen Gartens der Würzburger Universität!🍀🌸🙋🏻‍♂️
Seit meinem letzten Besuch im Botanischen Garten d Seit meinem letzten Besuch im Botanischen Garten der Universität Würzburg hat sich schon wieder so viel verändert, dass ich euch meine „Neuentdeckungen“ gerne zeigen mag. 

Auf einer Fläche von über 2.500 m² bietet der Botanische Garten eine Sammlung von etwa 10.000 Pflanzenarten und damit zahlreiche Inspirationen für die eigenen Gartenprojekte.

Er verfügt über 15 Gewächshäuser und beheimatet neben Pflanzen aus den verschiedensten Klima- und Vegetationszonen der ganzen Welt, auch zahlreiche heimische Pflanzenarten. 

Der Botanische Garten ist für mich ein magischer Ort der Entspannung und der Erholung.

Wer die Aufnahmen aus meinen Stories verpasst hat, findet die Fotos in meinen Story-Highlights unter dem Button BoGaWü. Viel Spaß beim inspirieren lassen!

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!💚🙋🏻‍♂️

============
Mein Freizeit-Blog für Ich-Zeit-Entdecker:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
===========
#botanischergarten #garten #gartengestaltung #gartenglück #gartenideen #gartenliebe #blumen #blume #blumenliebe #blumenfotografie #blumenfoto #pflanzen #pflanzenliebe #pflanzenwelt #pflanzenfreude #würzburg #unterfranken #mainfranken #entdecken #genießen #entspannen #freizeit #städtetrip
Besucht mit mir das Schloss Grumbach in Rimpar! Besucht mit mir das Schloss Grumbach in Rimpar!
Bei meiner Wandertour „Sonne, Mond und Steine“ Bei meiner Wandertour „Sonne, Mond und Steine“ auf dem Europäischen Kulturwanderweg, kam ich auch am Aussichtspunkt „terroir f“ vorbei, der unter dem Titel "Kunst und Wein" hoch über dem Weinort Sommerhausen errichtet wurde. 

Am „terroir f“ ist ein Rast- und Picknickplatz und ein beeindruckender Skulpturenpark. Verschiedene Künstler haben sieben Winzerfiguren aus Stein, Stahl, Ton und Holz geschaffen. Das Thema "Arbeit im Weinberg" wird hier eindrucksvoll dargestellt.

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

============
Mein Freizeit-Blog für Ich-Zeit-Entdecker:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
===========
#skulptur #skulpturen #terroir #terroirf #weinberge #weinberge #weinort #winzer #wandern #wanderlust #wandernmachtglücklich #wanderung #ausblick #draussenunterwegs #aussicht #aussichtgenießen #schöneaussicht #schönertag #wandernindeutschland #ausflug #ausflugsziel #ausflugstipp #unterfranken #mainfranken
Diesen herrlichen Blick auf Würzburg konnte ich v Diesen herrlichen Blick auf Würzburg konnte ich vor ein paar Tagen aus einer der größten und bekanntesten Weinlagen Europas, dem „Würzburger Stein“ genießen. 

Ich habe das herrliche Wetter am vergangenen Sonntag für einen Spaziergang auf dem etwa 5 km langen „Stein-Wein-Pfad“ über den Dächern Würzburgs genutzt. 

Startpunkt war das „Weingut am Stein“. Vom Eingangspavillon oberhalb des Mains begab ich mich auf einen „Streifzug durch die Geschichte” - denn auf rund 25 Informationstafeln werden hier Geschichten von der Stadt, vom Wein, vom Main, von den Burgen, Kirchen und Fürstbischöfen erzählt.

Ich wanderte ich durch die Weinlage „Würzburger Stein” bis zur Kehrtwende der Route am Rebsortengarten und genoß dabei den herrlichen Blick auf Würzburg und den Main.

Nachdem ich mich über die Rebsorten am Stein informiert hatte, lief ich weiter zum Schlosshotel Steinburg und zum „Tusculum”. Am altfränkische Weingarten kann man recht gut sehen, wie in den früheren Jahrhunderten Weinbau betrieben wurde. 

Der Rückweg verlief parallel zum Hang und führte am Aussichtpunkt terroir f und am Bismarckturm vorbei. An beiden Aussichtspunkten hat man einen fantastischen Blick auf die gegenüberliegende Festung Marienberg und zur Wallfahrtskirche „Käppele”

Der Weg hinunter zum Ausgangspunkt führte, wie im Weinberg üblich, über Treppen zurück zum „Weingut am Stein“.

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

============
Mein Freizeit-Blog für Ich-Zeit-Entdecker:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
===========
#ausblick #blauerhimmel #aussicht #aussichtgenießen #schöneaussicht #spaziergang #spazieren #spazierengehen #stadt #städtetrip #citytrip #deutschland #travel #reisen #sightseeing #städtereise #kurztrip #reiselust #würzburg #unterfranken #ausflug #ausflugsziel #ausflugstipp
Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, was die W Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, was die Winzer im Januar und Februar mit ihrer Zeit anfangen?

Wer glaubt, dass sie, neben dem Ausbau der Jungweine, die Zeit nutzen um ihre Weinkeller und Lagerräume aufzuräumen, der irrt. 

Denn in den ersten beiden Monaten, noch bevor der Frühling die Reben wieder austreiben lässt, ist in den Weinbergen praktische Qualitätssicherung gefragt. 

Weinreben sind mehrjährige Kletterpflanze, die schnell zu Wuchern beginnen. An dieser Grundeigenschaft hat sich auch durch jahrhundertelange Züchtung und Selektion wenig geändert. 

Um zu verhindern, dass die Pflanzen zu viele Triebe mit Fruchtknospen entwickeln, beginnt das Jahr im Weinberg mit dem Rebschnitt. 

Was genau ein Rebschnitt ist, könnt in Kürze auf meinem Freizeitblog „Blaue Bohnen“ nachlesen. Wann genau, verrate ich euch wie immer in meiner IG-Story.

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

============
Mein Freizeit-Blog für Ich-Zeit-Entdecker:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
===========
#weinberge #weinberg #weinliebe #frankenwein #naturfoto #naturpur #naturgenießen #rausindienatur #naturverbunden #naturerleben #spazierengehen #spaziergang #spazieren #abendspaziergang #abendhimmel #unterfranken #franken #weinlandfranken #würzburg #thüngersheim #zweiuferland
Wir standen gemütlich am Lagerfeuer bis jemand sa Wir standen gemütlich am Lagerfeuer bis jemand sagte: „Schaut euch mal diesen fantastischen Abendhimmel an!“

#abendhimmel #sonnenuntergang
Diesen herrlichen Sonnenaufgang habe ich vor ein p Diesen herrlichen Sonnenaufgang habe ich vor ein paar Tagen auf dem Weinerlebnisweg „Kobelweg Rimpar – Ökologie entdecken“ genießen dürfen. 

Der Kobelweg ist ein nur 1 km langer Spazierwanderweg, auf dem man die bunte Vielfalt der Landschaft mit Obstbäumen, Weinreben, Hecken und Wiesen genießen kann. 

->In meinen Story-Highlights findet ihr unter dem Button „Kobelweg“ einige Aufnahmen, die ich im Herbst gemacht habe. 

Auf sechs Thementafeln entlang des Rundwanderwegs werden Informationen zur Ökologie im Weinbau vermittelt.

Der „Kobel“ selbst ist ein architektonisch interessantes Bauwerk, das in Anlehnung an ein „Eichhörnchenkobel“ gestaltet wurde und sich in die Landschaft einfügt. 

Vom Kobel aus kann man die fantastische Aussicht, die bei gutem Wetter bis zur Steigerwaldkette reicht, genießen. 

Im Inneren bietet der Kobel einen geschützten Platz zum Verweilen, für eine Rast oder als Treffpunkt für eine gemeinsame Wanderung oder Weinprobe.

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

============
Mein Freizeit-Blog für Ich-Zeit-Entdecker:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
===========
#sonnenaufgang #naturgenießen #rausindienatur #naturverbunden #naturerleben #landschaftsfotografie #winterzeit #ausblick #draussenunterwegs #aussicht #aussichtgenießen #schöneaussicht #wandern #wanderung #wanderlust #wandernmachtglücklich #wanderninfranken #wandernindeutschland #unterfranken #franken #amwegesrand
Genießt mit mir den herrlichen Blick über die We Genießt mit mir den herrlichen Blick über die Weinberge in den Sonnenuntergang am terroir f in Rödelsee!

#sonnenuntergang #weinberge #ausblick
Diesen herrlichen Sonnenuntergang habe ich bei mei Diesen herrlichen Sonnenuntergang habe ich bei meiner Wandertour „TraumRunde Rödelsee“ am Aussichtspunkt terroir f in Rödelsee fotografiert.

Die Wandertour „TraumRunde Rödelsee“ ist eine von 15 Qualitätswanderwegen im Kitzinger Land, welche die Vorzüge des Fränkischen Weinlands und des Steigerwalds miteinander verbinden. 

Der erlebnisreiche Rundwanderweg verläuft über naturnahe Pfade mit hohem Erlebniswert, führt zu herrlichen Aussichtspunkten, kulturellen Schätzen, sowie Einkehrmöglichkeiten mit fränkischer Küche.

Highlights der Tour sind der Aussichtpunkt „Kappelrangen“, das Schloss Schwanberg mit dem großen Schlosspark, der idyllische Birkensee, der Aussichtspunkt „Conradseck“, sowie mit dem terroir f in Iphofen und Rödelsee zwei „magischen Ort des Frankenweins“.

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

============
Mein Freizeit-Blog für Ich-Zeit-Entdecker:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
===========
#sonnenuntergang #naturerleben #naturverbunden #rausindienatur #naturgenießen #naturpur #landschaftsfotografie #ausblick #aussicht #aussichtgenießen #schöneaussicht #abendstimmung #wandern #wanderlust #wandernmachtglücklich #wanderung #wandernindeutschland #wanderninbayern #unterfranken #franken #kitzingen #weinlandfranken #weinberge
Ein traumhaft schöner Abend am Lagerfeuer! Ein traumhaft schöner Abend am Lagerfeuer!
Bei strahlend blauem Himmel habe ich bei meinem Au Bei strahlend blauem Himmel habe ich bei meinem Ausflug in die Weinberge von Retzbach nach Thüngersheim den herrlichen Blick ins Maintal genießen können. 

Neben der bekannten Winzerhütte am Benediktusberg, die von Mai bis September immer Samstags geöffnet hat, befinden sich auf diesem Teilstück des ZweiUfer Panaoramawegs noch viele idyllische Ruheplätze zum Ausruhen, entspannen oder zum Brotzeit machen und Aussicht genießen.

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

============
Mein Freizeit-Blog für Ich-Zeit-Entdecker:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
===========
#wein #weinberge #weinliebe #blauerhimmel #ausblick #schöneaussicht #aussichtgenießen #ruhebank #ausflug #ausflugsziel #ausflugstipp #spaziergang #spazieren #spazierengehen #naturerleben #naturverbunden #rausindienatur #naturgenießen #unterfranken #würzburg #mainfranken
An der Mainpromenade in Veitshöchheim ist es ruhi An der Mainpromenade in Veitshöchheim ist es ruhig geworden. Nachtfröste haben die Blumenrabatte und die Pflanzen am Ufer mit dekorativem Raureif überzogen. Alles wirkt wie verzaubert und friedlich. Überall Eiskristalle wie kleine Kunstwerke. Da braucht es nicht viele Worte - ich bleibe stehen und genieße diesen zauberhaften Anblick.

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🙋🏻‍♂️

============
Mein Freizeit-Blog für Ich-Zeit-Entdecker:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
===========
#winterzeit #eiskristalle #uferpromenade #fluss #flusslandschaft #blauerhimmel #frostig #kalt #blumen #pflanzen #pflanze #naturerleben #naturverbunden #rausindienatur #naturgenießen #soschön #herrlich #spaziergang #spazieren #spazierengehen #veitshöchheim #unterfranken
Begleitet mich bei meinem Abendspaziergang durch d Begleitet mich bei meinem Abendspaziergang durch die Veitshöchheimer Weinberge und genießt den herrlichen Blick ins Maintal!

#abendspaziergang #weinberge #sonnenuntergang
Was macht man bei schlechtem Wetter?🤔 REELS guc Was macht man bei schlechtem Wetter?🤔 REELS gucken mit blauem Himmel und lustigen Wolken!😉

Begleitet mich ein Stück bei meinem Spaziergang durch die Weinlage Retzbacher Benediktusberg!🍇🍷🙋🏻‍♂️
Mein Lieblingsort auf dem Gelände des Botanischen Mein Lieblingsort auf dem Gelände des Botanischen Gartens der Universität Würzburg sind die beeindruckenden Tropenhäuser, die als Rundgang um den mediterranen Innenhof angelegt wurden.

Direkt nach dem Eingang betritt man einen immerfeuchten Tieflandregenwald, der auch Mangroven beinhaltet, und an einen Bergnebelwald mit beeindruckenden Baumfarnen grenzt.

Im Mediterranhaus mit den Hartlaubgewächsen aus der Mittelmeerregion, Kalifornien, Südafrika und Teilen Australiens herrscht ein mediterranes Winterregenklima.

Pflanzen der subtropischen Trockengebiete der Welt, sowie tropische Nutzpflanzen kann man in weiteren Schauhäusern auf dem Rundgang entdecken.

Das besondere am Botanischen Garten ist aber, dass der Eintritt kostenlos ist und man das ganze Jahr immer wieder Neues und Interessantes entdecken kann. 

Denn im Außenbereich befindet sich ein historischer Bauerngarten, ein Arzneipflanzengarten, eine nordamerikanische Prärieanlage mit winterharten Kakteen, eine Nutzpflanzenabteilung und eine mediterrane Felsheide!

Geöffnet hat das Freigelände im Sommer - täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr und im Winter von 8:00 bis 16:00 Uhr.

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

============
Mein Freizeit-Blog für Ich-Zeit-Entdecker:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
===========
#blumenliebe #blumenfotografie #blumenfoto #pflanzen #pflanzenliebe #pflanze #gartengestaltung #gartenliebe #gartenideen #botanischergarten #exotischepflanzen #ausflug #ausflugsziel #ausflugstipp #kaktus #kakteen #tropenhaus #mediterran #blüte #blüten #blütenpracht
Gestern hatte der Wind die grauen Wolken für ein Gestern hatte der Wind die grauen Wolken für ein paar Stunden zur Seite geschoben, was ich natürlich sofort für einen Ausflug in die Weinberge genutzt habe!

Startpunkt für meinen Spaziergang war die Wanderhütte in der Thüngersheimer Weinlage Johannisberg. 

Hier am Bildstock St-Michael musste ich erstmal die herrliche Aussicht ins Rotlauftal und auf den Weinort Thüngersheim genießen, bevor ich durch das kurze Waldstück zur Weinlage Benediktusberg gelaufen bin. 

Ich habe den obersten Weinbergsweg gewählt, der mich am Waldrand entlang zur Winzerhütte und zur Kolpingskapelle führte. 

Den Weg zurück nach Thüngersheim bin ich auf einem mittleren Weinbergsweg gelaufen. Hier habe ich noch einige Rebzeilen mit edelfaulen Trauben entdeckt. Bestimmt wartet hier der Winzer auf den ersten Frost, um die Trauben für den Eiswein gewinnen zu können. 

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

============
Mein Freizeit-Blog für Ich-Zeit-Entdecker:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
===========
#rausindienatur #naturgenießen #naturliebe #naturpur #landschaftsfotografie #herbstzeit #herbstliebe #ausblick #schöneaussicht #aussichtgenießen #weinberge #weinberg #weinliebe #schönertag #geniessen #spaziergang #spazierengehen #spazieren #schöneswochenende #unterfranken #thüngersheim #würzburg
Heute habe ich zu meinen Fotos, die ich in der Kle Heute habe ich zu meinen Fotos, die ich in der Kleingartenanlage Marienberg in Würzburg aufgenommen habe, das Gedicht „Der Lattenzaun“ von Christian Morgenstern ausgesucht. Der Dichter war bekannt für seine heitere und leichtfüßige Lyrik, die stets von einem Augenzwinkern begleitet wurde.

Es war einmal ein Lattenzaun,
mit Zwischenraum, hindurchzuschaun.

Ein Architekt, der dieses sah,
stand eines Abends plötzlich da

und nahm den Zwischenraum heraus
und baute draus ein großes Haus.

Der Zaun indessen stand ganz dumm,
mit Latten ohne was herum.

Ein Anblick grässlich und gemein.
Drum zog ihn der Senat auch ein.

Der Architekt jedoch entfloh
nach Afri - od - Ameriko.

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

============
Mein Freizeit-Blog für Ich-Zeit-Entdecker:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
===========
#gartengestaltung #gartenliebe #gartendeko #herbstzeit #herrlich #soschön #dekoideen #deko #herbstdeko #gartenzaun #gedicht #lyrik #würzburg #unterfranken #spaziergang #spazierengehen #spazieren #entdecken
Der Weinort Retzstadt liegt nördlich von Würzbur Der Weinort Retzstadt liegt nördlich von Würzburg, in einem der schönsten Seitentäler des Mains. Namensgeber für den Ort ist die Retz - ein kleiner Bach, der mitten durch das Tal fließt.

Wenn man, von Retzbach kommend, durch den Talgrund fährt, sieht man alte Mühlen, Fischteiche, Pappelhaine und Kopfweiden, die den Lauf der Retz säumen.

Das Tal wird am Nordhang von einem Wald beschattet und am Südhang werden die Sonnenstrahlen in den Trauben der bekannten Weinlagen am Altenberg und Langenberg eingefangen.

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

============
Mein Freizeit-Blog für Ich-Zeit-Entdecker:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
============
#weinberg #weinberge #herbstzeit #herbstliebe #rausindienatur #naturgenießen #naturliebe #landschaftsfotografie #ausblick #draussenunterwegs #schöneaussicht #schönertag #wanderung #wanderlust #wandernmachtglücklich #wanderninbayern #ausflugsziel #ausflugstipp #geniessen #herrlich #soschön #unterfranken #zweiuferland #mainfranken #würzburg
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Banner 100% Ökostrom
Webdesign by emkah
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 Gerald Plessgott