Sticky
heiners_bocksbeutelgarten

Für die letzte Etappe des ZweiUfer Panoramawegs greife ich zum ersten Mal auf öffentliche Verkehrsmittel zurück und fahre von Veitshöchheim mit dem Linienbus nach Thüngersheim. Denn für diese Etappe habe ich, neben einem Abstecher ins Naturschutzgebiet Höhfeldplatte, noch ganz viel Zeit für den Veitshöchheimer Altort, dem Rokokogarten und einen BesuchWeiter Lesen

Sticky
retzbacher_benediktusberg

Während der Weinlese, Mitte September, herrscht eine ganz besondere Atmosphäre in den Hügeln am Main. Der Boden verbreitet einen unvergleichlichen Duft und die Trauben, die saftig und süß am Rebstock hängen, verführen Wanderer immer wieder sich ein paar einzelne Beeren zum Naschen zu pflücken. Für mich, das ideale Mikroklima fürWeiter Lesen

Sticky
gerald_plessgott_zweiufer_panoramaweg

Der ZweiUfer-Panoramaweg mit seiner Gesamtlänge von ca. 50 Kilometern ist einer der abwechslungsreichsten Wandertouren die ich bisher kennenlernen durfte. Durch seine vielen kleineren und mittleren Streckenabschnitte, die mit Zu- und Abwegen zu den jeweiligen ZweiUfer-Gemeinden angereichert sind, ist er nicht nur landschaftlich sehr vielschichtig, es ist auch eineWeiter Lesen

Sticky
lieblingsplatz

Etwas Abseits der Hauptverkehrsadern zwischen Schweinfurt und Würzburg liegt, eingebettet am Anfang eines Seitentals, das kleine Winzerdorf Wipfeld mit seinem historischen Ortsbild. Wir stellen das Auto am Wanderparkplatz ab, der im Ort direkt am Main liegt. Während wir unsere Rucksäcke schultern und die Riemen und Gurte richtig einstellen, sehen wirWeiter Lesen

Sticky
panoramaweg großrinderfeld

Großrinderfeld ist eine Gemeinde in Tauberfranken, die im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs inmitten des Lieblichen Taubertal liegt. Hier wollen wir über den Häusemer Berg zur Wallfahrtskirche Liebfrauenbrunn wandern und über das Naturschutzgebiet „Lindenberg“ wieder zurück. Wir beginnen unsere Wanderung am Rathaus in Großrinderfeld. Vorbei an Höfen und Fachwerkhäusern verlassen Weiter Lesen

Sticky

Westlich von Würzburg liegt die Region Waldsassengau, die mit ihren 13 Gemeinden von der östlichen Hälfte des Spessart bis zum Gebiet zwischen Mainviereck und Maindreieck reicht. Ich kenne das Gebiet bereits seit Jahren als Öko-Modellregion. Hier kann man als Urlauber und Besucher auf den Bio-Höfen und Hofläden derWeiter Lesen

Sticky
weinparadies scheune

Das „Weinparadies Franken“ ist eine Region im Süden des Fränkischen Weinlands. Hier am Fuße der Steigerwaldausläufer, nördlich von Uffenheim und südlich von Iphofen dürfen sich Weinfreunde, Radler und Wanderer wie im Weinparadies fühlen. Die Region bietet Wandertouren in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, die an sonnigen Weinbergen vorbei und durch schattige Mischwälder zu Weiter Lesen