Sticky
donauwald_wanderweg

Der DonAUwald-Wanderweg ist ein Premium Wanderweg, der durch eine beeindruckende Naturlandschaft, historische Orte und einer perfekten Streckenführung besticht. Die Wege führen durch Wälder, an Waldrändern, Wiesen und Feldern auf abwechslungsreichen Wegpassagen mit schmalen Lichtungen, größeren Tümpeln und kleineren Brennen vorbei. Kleinere Bäche, Teiche und ausgedehnte Überflutungsbereiche bilden einen schönen Weiter Lesen

Sticky
Der DonAUwald-Wanderweg - Etappe 4

Der DonAUwald zwischen Günzburg und Schwenningen ist ein Erholungs- und Erlebnisraum, der auf den naturbelassenen Pfaden und Wegen des DonAUwald-Wanderwegs die Abenteuerlust bei Wanderern und Naturliebhabern weckt. Da der Lebensraum im Auwald vom natürlichen Hochwassergeschehen der Donau beeinflusst wird, verändert das immer wieder das Bild des Waldes. So kannWeiter Lesen

Sticky
donauwald_wanderweg_etappe_3

Der DonAUwald zwischen Günzburg und Schwenningen ist eine Urlaubsregion für jede Jahreszeit. Bereits im Frühling ist das Frühlingserwachen rund um die Donau ein besonderes Erlebnis. Im Sommer bietet der schattenspendende Auwald eine willkommene Abkühlung und im Herbst verzaubert der DonAUwald mit einer einmaligen Farbenpracht und der berühmte Donaunebel sorgt für Weiter Lesen

Sticky
steigerwald_zentrum

Handthal gehört seit 2018 zu den 100 Genussorten Bayerns und befindet sich, zwischen Schweinfurt und Bamberg gelegen, im Naturpark Steigerwald. Umgeben von Weinbergen und Buchenwäldern ist der Genussort nur mit dem Auto auf einer Zufahrtsstraße über die Marktgemeinde Oberschwarzach zu erreichen. Mit seinen rund 120 Einwohnern bietet Handthal seinen BesuchernWeiter Lesen

Sticky
Weinparadies Scheune

Nachdem ich euch auf meinem Freizeitblog bereits einige „TraumRunden“ Wandertouren vorgestellt habe, erzähle ich euch in diesem Beitrag zunächst einmal etwas über die TraumRunden und was sie auszeichnet: TraumRunden sind Wanderwege im Kitzinger Land die einen hohen Erlebniswert haben. Auf abwechslungsreichen Stecken wandert man über Wiesen, naturnahe Pfade, in den Weiter Lesen

Sticky
bachgeflüster

Die Gemeinden Frankenwinheim, Lülsfeld und Gerolzhofen befinden sich, eingebetet in eine hügelige Landschaft mit vielen kleinen Bächen und Teichen, zwischen dem Steigerwald und dem Fränkischen Weinland, circa 8 Kilometer nordöstlich der bekannten Weinstadt Volkach. In der von Feldern, Wiesen und Wäldern geprägten Region soll das Wasser angeblich leise mit denWeiter Lesen

Sticky
traumrunde_markt einersheim

Der Weinort Markt Einersheim liegt im Osten des Landkreis Kitzingen in der Hellmitzheimer Bucht. Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, fährt mit dem Zug nach Iphofen und von dort mit der Buslinie 8107 (am Wochenende mit der Linie 109) weiter bis zur Haltestelle am Rathaus in Markt Einersheim. Hier startetWeiter Lesen

Sticky
himmelstadter kelter_gerald plessgott

Himmelstadt liegt 20 Kilometer nördlich von Würzburg, an beiden Ufern des Mains. Zwischen sonnenverwöhnten Weinbergen und weitläufigen Waldgebieten gelegen, ist der Weinort Ausgangspunkt für zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Hier lassen sich abwechslungsreiche Rad- und Wandertouren wunderbar mit einem historischen Dorfrundgang oder einem Besuch der Gartenanlagen an den Mainwiesen am linken Mainufer verbinden.Weiter Lesen

Sticky
terroir f_rimpar

Rimpar liegt etwa zehn Kilometer nördlich von Würzburg am Rande des Gramschatzer Waldes. Die Marktgemeinde ist vielen Sportbegeisterten durch die Handballmannschaft DJK Rimpar Wölfe, die seit der Saison 2013/14 in der 2. Handball-Bundesliga spielt, bekannt. Doch auch als Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Wanderungen bietet Rimpar einige interessante Touren. Weiter Lesen