Ein Genusswochenende an der Sonnigen Untermosel (3/3)
Heute ist Abreisetag. Doch bis dahin habe ich noch ganz viel vor und möchte die Sonnige Untermosel natürlich auch vom Wasser aus erkunden. Nach meinem Power-Frühstück auf der Moselterrasse vor meinem Campingfass nutze ich die Zeit bis die Verleihstation am Biergarten Hotel Moselblick öffnet für einen kurzen Ausflug in
Ein Genusswochenende an der Sonnigen Untermosel (2/3)
Heute möchte ich von Winningen aus die Sonnige Untermosel mit dem E-Bike erkunden und starte mit einem gesunden Frühstück, das ich auf der Terrasse vor meinem Campingfass genüssliche esse, in den Tag. Vom Campingplatz „Ferieninsel Winningen“ ist die E-Bike Verleihstation von Wolfgang Mayr, die sich am Biergarten
Ein Genusswochenende an der Sonnigen Untermosel (1/3)
Nur wenige Kilometer südlich von Koblenz erstreckt sich, zwischen den malerischen Weinorten Burgen und Winningen, die Urlaubsregion Sonnige Untermosel. Das idyllische Moseltal mit seinem beeindruckenden Terrassenweinbau, den romantischen Weinorten, der vorzüglichen regionalen Küche, sowie den mittelalterlichen Burgen und Ruinen ist ein Paradies für Wanderer, Radfahrer, Genussmenschen und Kulturinteressierte. Und weil
STEAK TASTING mit Fleisch-Sommelière Manuela Bausewein
Die Metzgerei Bausewein in Prichsenstadt ist ein Familienbetrieb, der bereits in der fünften Generation originelle und traditionelle Wurstwaren in eigener Herstellung produziert. Zu den beliebtesten Produkten gehören neben der legendären Fleischwurst, die Original Prichsenstädter Peitsche und neue Kreationen wie eine Mango-Leberwurst. Doch nicht nur wegen den leckeren Wurstwaren kommen
Zum StadtSchoppen nach Kitzingen
Kitzingen ist eine der ältesten Städte Unterfrankens und liegt nur etwa 15 Kilometer südöstlich von Würzburg entfernt an den Ufern des Mains. Mit seiner historischen Innenstadt und einem bunten Mix aus Gastronomie und Handel lädt die liebenswerte Kreisstadt das ganze Jahr zum Bummeln und Shoppen ein. Wer seinen Stadtbummel, bei
Weinprobe für Zuhause: 5 Weine „aus der Wildnis“ vom Weingut Schenk
Ich habe mich mit Thomas Schenk verabredet und treffe ihn auf seinem Winzerhof in Randersacker. Doch das Interview muss erst einmal warten. Denn bevor wir über die Weine sprechen, nimmt er mich mit in seine Weinberge. Er sagt, wenn ich sehe wo der Wein wächst, kann ich die Philosophie, mit
Die TraumRunde Prichsenstadt
Die TraumRunde startet in der Nähe von Prichsenstadt am Wanderparkplatz Ilmbach, einem Weiler der zum Prichsenstadter Ortsteil Kirchschönbach gehört. Wir parken vor dem Ausflugslokal „Jagdhaus Ilmbach“ mit seinem wunderschönen großen Biergarten. Direkt neben dem Ausflugslokal befindet sich das Schloss Ilmbach. Bevor wir loslaufen, werfen wir einen kurzen Blick durch das
Kleinstadtperlen: Prichsenstadt und seine sympathischen Gastgeber
Der Weinort Prichsenstadt ist ein echter Geheimtipp im fränkischen Weinland. Wusstet ihr, dass in der kleinen Stadt mit der nahezu vollständig erhaltenen, mittelalterlichen Altstadt, eine der besten Winzerinnen Deutschlands lebt und die Metzgerei Bausewein den Staatsehrenpreis verliehen bekommen hat? Begleitet mich bei meinem Spaziergang durch das historische Prichsenstadt und die
Bloggerwandertag im Vorfeld des 32. Thüringer Wandertag in Kammerforst
Nach einem traumhaft schönen Tag in der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza mit einem Abstecher „Mitten in den Urwald“ zum Baumkronenpfad im Naturpark Hainich, treffe ich mich heute mit Bloggern aus dem Netzwerk „Thüringen bloggt“ zu einem Bloggerwandertag in Kammerforst. Eingeladen hat uns der Welterberegion Wartburg Hainich e.V.
Willkommen auf meinem Blog
Ich heiße Gerald, bin Content Creator, Texter, Blogger und Musiker! Begleite mich bei meiner „Stadtflucht“ am Wochenende, meinen Reisen und meinen Wanderausflügen in die Natur. Teile mit mir unscheinbare und aufregende Genussmomente oder lass dich von meinen Insta-Shorties inspirieren. Werde zum Ich-Zeit-Entecker auf der Suche nach deinen „Blauen Bohnen“ die es überall zu entdecken gibt!