waldsassen_touristinfo

Das Stiftland, das zusammen mit 16 weiteren zisterziensischen Kloster- und Kulturlandschaften das Europäische Kulturerbe-Siegel trägt, ist reich an zisterziensischem Erbe. War der Fischhof der Stadt Tirschenreuth der weltliche Mittelpunkt des Ordens im Stiftland, so befand sich dessen geistiges Zentrum im Kloster Waldsassen. Begleitet mich bei meiner Spurensuche und entdecktWeiter Lesen

staatsbad_bad brueckenau

Der Rhönexpress Bahn-Radweg verläuft entlang der ehemaligen Bahnstrecke Jossa-Wildflecken und führt von Wildflecken und den fantastischen Aussichten von den Kuppen der Schwarzen Berge über Bad Brückenau mit seinen Heilquellen und dem berühmten Staatsbad bis zur Gemeinde Zeitlofs, wo der Biber ebenso zuhause ist, wie die seltene Schachbrettblume.Weiter Lesen

rhoenexpress_bahnradweg

Im Frühjahr 2019 startete die Erfolgsstory des neu fertiggestellten „Rhönexpress Bahn-Radweg“, der sich auf etwa 26 Kilometern von Zeitlofs an der Hessisch-Bayerischen Grenze über Bad Brückenau bis nach Wildflecken durch das malerische Sinntal schlängelt. Auf der ehemaligen Trasse der Eisenbahnstrecke wurde mit Kunstobjekten, Graffiti und Streetart-Installation eineWeiter Lesen

Sticky
burgruine niederburg

Heute ist Abreisetag. Doch bis dahin habe ich noch ganz viel vor und möchte die Sonnige Untermosel natürlich auch vom Wasser aus erkunden. Nach meinem Power-Frühstück auf der Moselterrasse vor meinem Campingfass nutze ich die Zeit bis die Verleihstation am Biergarten Hotel Moselblick öffnet für einen kurzen Ausflug in Weiter Lesen

Sticky
campingfass_ferieninsel_winningen

Heute möchte ich von Winningen aus die Sonnige Untermosel mit dem E-Bike erkunden und starte mit einem gesunden Frühstück, das ich auf der Terrasse vor meinem Campingfass genüssliche esse, in den Tag. Vom Campingplatz „Ferieninsel Winningen“ ist die E-Bike Verleihstation von Wolfgang Mayr, die sich am Biergarten Weiter Lesen

Sticky
winnigen_sonnige_untermosel

Nur wenige Kilometer südlich von Koblenz erstreckt sich, zwischen den malerischen Weinorten Burgen und Winningen, die Urlaubsregion Sonnige Untermosel. Das idyllische Moseltal mit seinem beeindruckenden Terrassenweinbau, den romantischen Weinorten, der vorzüglichen regionalen Küche, sowie den mittelalterlichen Burgen und Ruinen ist ein Paradies für Wanderer, Radfahrer, Genussmenschen und Kulturinteressierte. Und weil Weiter Lesen

Sticky
nationalpark hainich

Was verbindet die Wartburgstadt Eisenach, die Residenzstadt Gotha, die mittelalterliche Reichsstadt Mühlhausen und die Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza? Sie alle liegen rund um den Nationalpark Hainich in der Welterberegion Wartburg Hainich und sind nur einen Katzensprung voneinander entfernt! Begleitet mich bei meiner Entdeckungstour „auf dem Weg zum Urwald“ imWeiter Lesen

Sticky
oppenheim

Der 2014 eröffnete RheinTerrassenWeg ist ein beliebter Genuss-Wanderweg, der die beiden Dom-Städte Worms und Mainz verbindet. Auf 75 Kilometern führt er, oberhalb des Rheins, durch die rheinhessischen Weinberge mit fantastischen Blicken auf die Rheinebene und vorbei an historischen Städten und gemütlichen Weindörfern. Eine der schönsten Etappen des RheinTerrassenWegsWeiter Lesen