schweinfurt_handdrehkran

Die Industriemetropole Schweinfurt liegt in der Mitte Mainfrankens und ist eng mit technischen Innovationen verbunden, die die Welt verändert haben. Doch Schweinfurt ist keine reine Industriestadt, sondern vielmehr eine Stadt, in der Kunst, Kultur, Wissenschaft und Tradition erlebbar sind. Begleitet mich bei meinem Stadtrundgang durch die Schweinfurter Altstadt mit ihren Weiter Lesen

gemuenden_am_main

Folgt man dem Main von Würzburg flußabwärts, so erreicht man nach etwa 40 Kilometern die Stadt Gemünden am Main. Zwischen Spessart und Fränkischen Weinland gelegen, mündet in der „Drei-Flüsse-Stadt“ die Sinn in die Fränkische Saale und diese dann in den Main. Bekannt ist Gemünden am Main, neben seinerWeiter Lesen

Sticky
Kitzingen_Alte Mainbrücke

Kitzingen ist eine der ältesten Städte Unterfrankens und liegt nur etwa 15 Kilometer südöstlich von Würzburg entfernt an den Ufern des Mains. Mit seiner historischen Innenstadt und einem bunten Mix aus Gastronomie und Handel lädt die liebenswerte Kreisstadt das ganze Jahr zum Bummeln und Shoppen ein. Wer seinen Stadtbummel, bei Weiter Lesen

Sticky
prichsenstadt

Der Weinort Prichsenstadt ist ein echter Geheimtipp im fränkischen Weinland. Wusstet ihr, dass in der kleinen Stadt mit der nahezu vollständig erhaltenen, mittelalterlichen Altstadt, eine der besten Winzerinnen Deutschlands lebt und die Metzgerei Bausewein den Staatsehrenpreis verliehen bekommen hat? Begleitet mich bei meinem Spaziergang durch das historische Prichsenstadt und dieWeiter Lesen

Sticky
gerd_mueller_platz

Gerd Müller, der 365 Tore in 427 Bundesliga-Spielen erzielte ist Rekordtorschütze, Europameister und Weltmeister. Doch mit seinem Tor zum 2:1-Siegtreffer im WM-Finale 1974 gegen die Niederlande wurde er zu einer deutschen Fußballlegende. Geboren wurde er am 03. November 1945 in Nördlingen, im schwäbischen Landkreis Donau-Ries.Weiter Lesen

Sticky
oppenheim

Der 2014 eröffnete RheinTerrassenWeg ist ein beliebter Genuss-Wanderweg, der die beiden Dom-Städte Worms und Mainz verbindet. Auf 75 Kilometern führt er, oberhalb des Rheins, durch die rheinhessischen Weinberge mit fantastischen Blicken auf die Rheinebene und vorbei an historischen Städten und gemütlichen Weindörfern. Eine der schönsten Etappen des RheinTerrassenWegsWeiter Lesen