Sticky
traumplatz ramsthal_frankens saalestück

Die Region Frankens Saalestück befindet sich am Südrand der Rhön im südlichen Landkreis Bad Kissingen und erstreckt sich entlang der Fränkischen Saale mit Hammelburg, der ältesten Weinstadt Frankens, im Zentrum. Zwischen Weinbergen, Wäldern, Feldern und herrlichen Flusslandschaften gibt es in den idyllischen Dörfern entlang der Fränkischen Saale, neben historischen Burgen Weiter Lesen

Sticky
tage_der_edlen_braende

Wartmannsroth gilt als DIE BRENNERGEIMEINDE zwischen Spessart, Rhön und dem Fränkischen Saaletal. 82 landwirtschaftliche Kleinbrennereien widmen sich hier mit Begeisterung und viel Kreativität dem (Kunst–)Handwerk der Destillation edler Brände und handgemachter Spirituosen. Wartmannsroth ist Ideenschmiede für moderne Interpretationen traditioneller Edelbrände und die Geburtsstätte des Rhöner Whisky. Um die BedeutungWeiter Lesen

Sticky

Eine Wanderung auf dem 66,3 km langen Wein-Genussweg an der Fränkischen Saale, das bedeutet nicht nur abwechslungsreiche Landschaften, fantastischen Fernsichten und gut erhaltene Burgen und Schlösser. Der Wein-Genussweg ist auch ein Wanderweg für Entdecker und Genießer. Neben hervorragenden Weinen aus dem Saaletal, die man bei den Winzern in Weiter Lesen

Sticky

Wer schon einmal zum Wein-Wandern an die Fränkische Saale gefahren ist, der kennt Frankens älteste Weinstadt Hammelburg, wo der Weinbau an den sanften Hängen des Saaletals eine lange Tradition hat. Doch Hammelburg ist nur eine von vielen interessanten Station auf dem Wein-Genusswanderweg, der auf einer Gesamtlänge von Weiter Lesen

Sticky
waldfrüchte brand

Für Kenner und Liebhaber edler Destillate ist die Gemeinde Wartmannsroth, die sich nur wenige Kilometer entfernt von Frankens ältester Weinstadt Hammelburg befindet, schon lange kein Geheimtipp mehr. Umringt vom Fränkischen Saaletal, dem Spessart und der Rhön findet man hier mit über 82 Brennereien, bei rund 2.100 Bewohnern, eine unglaubliche Brennereiendichte.Weiter Lesen

Sticky
weingenussweg

Die Fränkische Saale mit allen Sinnen genießen! Das verspricht ein neu geschaffener Wein-Genusswanderweg, der auf einer Gesamtlänge von 66,3 km, wahlweise von der UNESCO-Weltkulturerbe Stadt Bad Kissingen über Hammelburg, der Ältesten Weinstadt Frankens zur idyllischen Vier-Flüsse Stadt Gemünden am Main, oder eben umgekehrt von Gemünden über HammelburgWeiter Lesen

Sticky
Kloster Schönau

An einem traumhaft schönen Herbstsonntag traf ich mich mit über 100 Wanderfreunden aus dem gesamten Main-Spessart-Gebiet auf dem Parkplatz Lindenwiese am Treppenturm in Gemünden. Hier in der Vier-Flüsse-Stadt startete bei herrlichstem Herbstwetter der 15. Gemündener Wandertag zum Kloster Schönau. Die Wandertour war diesmal etwas ganz besonderes, Weiter Lesen

Sticky
fränkische saale

Die Sommerferien stehen nun endlich auch in Bayern vor der Tür! Und weil langfristige Urlaubsplanung auch in diesem Jahr wieder schwierig war und ist, haben sich viele Erholungsbedürftige für individuelle Kurzurlaube, Wochenendausflüge oder Tagestouren im eigenen Land entschieden. Unterwegs mit dem Wohnmobil, dem Camper oder einem Rucksack und Zelt genießt Weiter Lesen

Sticky
Aussichtspunkt Binsrain

Die Gemeinde Wartmannsroth liegt im südlichen „UNESCO Biosphärenreservat Rhön“ zwischen den drei Flüssen Schondra, Fränkische Saale und Thulba. Sie ist umringt vom Fränkischen Saaletal, dem Spessart und der Rhön und bietet Wanderern und Urlaubern ein besonders abwechslungsreiches Landschaftsbild. Um die 9 Ortsteile herum, führen zahlreiche Wanderwege vorbei an blühendenWeiter Lesen