wuerzburg_landesgartenschaupark

„Würzburg treibt es bunt“ war das Motto der 4. Bayerischen Landesgartenschau 1990 in Würzburg, die mit 2,5 Millionen Besuchern die bisher besucherreichste Landesgartenschau in Bayern war. Das abwechslungsreiche Gelände ist auch heute noch ein vielgenutzter Park von und für Menschen aller Altersgruppen. Das liegt vor allem an den liebevoll angelegtenWeiter Lesen

gemuenden_am_main

Folgt man dem Main von Würzburg flußabwärts, so erreicht man nach etwa 40 Kilometern die Stadt Gemünden am Main. Zwischen Spessart und Fränkischen Weinland gelegen, mündet in der „Drei-Flüsse-Stadt“ die Sinn in die Fränkische Saale und diese dann in den Main. Bekannt ist Gemünden am Main, neben seinerWeiter Lesen

Sticky
egenhausen_bildstockzentrum

Die Region rund um Schweinfurt ist reich an fränkischer Kulturgeschichte. Auf zahlreichen Wanderwegen gibt es neben prunkvollen Schlössern, alte Burgen und typisch fränkischen Weindörfern auch eine Vielzahl an Bildstöcken und Flurkreuzen zu entdecken. Um etwas mehr über diese Kleindenkmäler zu erfahren, sind wir nach Egenhausen, einem Gemeindeteil des Marktes WerneckWeiter Lesen

Sticky
Aub_Kräutergarten

Auf halbem Weg zwischen Würzburg und Rothenburg ob der Tauber liegt die Stadt Aub. Eingebettet in eine hügelige Landschaft mit Feldern, Wiesen und Wäldern wird das kleine Städtchen, am Südrand des Gollachtals, von der Gollach, einem Nebenfluss der Tauber, durchzogen. Mit seiner vollständig erhaltenen Stadtmauer, den wehrhaften Türmen und den Weiter Lesen

Sticky
schloss_mainberg

In der Region rund um Schweinfurt gibt es unterschiedliche Themenwanderwege, die für ein echtes Wandererlebnis sorgen. Auf den gut ausgeschilderten Wegen mit Themen zu Natur, Geschichte und Kultur kann man die Region hautnah erleben. Der abwechslungsreiche Rundweg „Höllental und Mainblick” führt durch einen schattigen Hainbuchenwald hinauf auf die Anhöhe zwischenWeiter Lesen

Sticky
ile_mainwerntal

Für meine zweite Genusstour im Gebiet der ILE MainWerntal habe ich mir wieder ein Lasten e-Bike über die Buchungsplattform der Initiative „Freies Lastenrad Main-Spessart“ online reserviert. Diesmal möchte ich die Direktvermarkter und ihre regionalen Produkte auf dem Teilstück des Wern-Radwegs von Arnstein nach Thüngen kennenlernen und am Weiter Lesen

Sticky
karlstadt am main

Für meine zweite Genusswanderung im Gebiet der ILE MainWertal habe ich mir eine Tour durch die Kulturlandschaft rund um die Stadt Karlstadt zusammengestellt. Die Region im mittleren Maintal ist stark landwirtschaftlich geprägt und zeigt sich durch die Umsetzung von Blühstreifenprogrammen oft auffallend bunt. Die Landschaft ist sanfthügelig und mit kleineren Weiter Lesen

Sticky
steigerwald_zentrum

Handthal gehört seit 2018 zu den 100 Genussorten Bayerns und befindet sich, zwischen Schweinfurt und Bamberg gelegen, im Naturpark Steigerwald. Umgeben von Weinbergen und Buchenwäldern ist der Genussort nur mit dem Auto auf einer Zufahrtsstraße über die Marktgemeinde Oberschwarzach zu erreichen. Mit seinen rund 120 Einwohnern bietet Handthal seinen BesuchernWeiter Lesen