Sticky
ile_mainwerntal

Für meine zweite Genusstour im Gebiet der ILE MainWerntal habe ich mir wieder ein Lasten e-Bike über die Buchungsplattform der Initiative „Freies Lastenrad Main-Spessart“ online reserviert. Diesmal möchte ich die Direktvermarkter und ihre regionalen Produkte auf dem Teilstück des Wern-Radwegs von Arnstein nach Thüngen kennenlernen und am Weiter Lesen

Sticky
karlstadt am main

Für meine zweite Genusswanderung im Gebiet der ILE MainWertal habe ich mir eine Tour durch die Kulturlandschaft rund um die Stadt Karlstadt zusammengestellt. Die Region im mittleren Maintal ist stark landwirtschaftlich geprägt und zeigt sich durch die Umsetzung von Blühstreifenprogrammen oft auffallend bunt. Die Landschaft ist sanfthügelig und mit kleineren Weiter Lesen

Sticky
himmelstadter kelter_gerald plessgott

Himmelstadt liegt 20 Kilometer nördlich von Würzburg, an beiden Ufern des Mains. Zwischen sonnenverwöhnten Weinbergen und weitläufigen Waldgebieten gelegen, ist der Weinort Ausgangspunkt für zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Hier lassen sich abwechslungsreiche Rad- und Wandertouren wunderbar mit einem historischen Dorfrundgang oder einem Besuch der Gartenanlagen an den Mainwiesen am linken Mainufer verbinden.Weiter Lesen

Sticky
terroir f_rimpar

Rimpar liegt etwa zehn Kilometer nördlich von Würzburg am Rande des Gramschatzer Waldes. Die Marktgemeinde ist vielen Sportbegeisterten durch die Handballmannschaft DJK Rimpar Wölfe, die seit der Saison 2013/14 in der 2. Handball-Bundesliga spielt, bekannt. Doch auch als Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Wanderungen bietet Rimpar einige interessante Touren. Weiter Lesen

Sticky
x_botanischer_garten_würzburg

Eine beliebte Ruhe-Oase in Würzburg ist der Botanische Garten der Universität Würzburg. Er ist ein Ort der Entspannung und Erholung und bietet zahlreiche Inspirationen für eigene Gartenprojekte. Auf einer Fläche von über 2.500 m² befindet sich hier eine Sammlung von etwa 10.000 Pflanzenarten. Der Botanische Garten verfügt über Weiter Lesen

Sticky

Wenn der Herbst sich einmal nicht von seiner allerschönsten Seite zeigt, der graue Himmel aber immer wieder aufreisst und die Sonne gelegentlich zum Vorschein kommt, dann ist das für mich ein idealer Tag für einen spontanen Kurztrip im Fränkischen Weinland. Denn neben Würzburg, mit einer Vielzahl an Kirchen, Klöstern undWeiter Lesen

Sticky
veitshöchheim_weinlehrpfad

Weinbau hat in Veitshöchheim eine lange Tradition. Schon im Jahr 779 hat man hier nachweislich Weinbau betrieben. Um 1830 umfasste die Weinbaufläche in Veitshöchheim etwa 185 Hektar. Heute sind es noch etwa 20 Hektar. Um mehr über den Weinbau in Veitshöchheim zu erfahren, habe ich einen kleinen Ausflug durch dieWeiter Lesen

Sticky
klein_nizza

Wer in Würzburg von der Wallfahrtskirche Käppele oder der Festung Marienberg auf die Stadt blickt, dem fällt der große Grüngürtel auf, der sich um die Würzburger Altstadt zieht. Doch der Ringpark mit seinen zahlreichen Brunnen und Denkmälern ist nur einer von vielen „Grünen Oasen“ die von Einheimischen und Touristen gleichermaßen Weiter Lesen