Skip to content

Top Menü

  • Kooperation
  • Kontakt

social media

BLAUE BOHNEN
Mein persönlicher MeTime-Blog
Primary Navigation Menu
Menu
  • Über michWer schreibt hier
  • NaturWandern & Entdecken
    • Genusswandern
    • Magische Orte
    • Mainfranken entdecken
    • An der Fränkischen Saale
    • ZweiUferLand
    • Panoramawege
    • TraumRunden
  • WeinweltEntdecken und Genießen
  • InspirationFür Ich-Zeit-Entdecker
  • Insta-ShortiesFür Zwischendurch

mikroabenteuer

Sticky
waldlehrpfad bei rieneck

Eine „Wald-Entdeckungsreise“ in Gemünden am Main

2021-10-25
On: 25. Oktober 2021
In: An der Fränkischen Saale, Inspiration

Als wir beim 15. Gemündener Wandertag, von Gemünden zum Kloster Schönau, an einigen Stationen des Walderlebnispfades vorbeigekommen sind, habe ich mir gedacht „Kind müsste man noch einmal sein“. Und weil mir dieser Satz nicht mehr aus dem Kopf wollte, habe ich mir eine Tour mit vielen kleinen Mikro-Abenteuern undWeiter Lesen

Willkommen auf meinem Blog

Ich heiße Gerald, bin Content Creator, Texter, Blogger und Musiker! Begleite mich bei meiner „Stadtflucht“ am Wochenende, meinen Reisen und meinen Wanderausflügen in die Natur. Teile mit mir unscheinbare und aufregende Genussmomente oder lass dich von meinen Insta-Shorties inspirieren. Werde zum Ich-Zeit-Entecker auf der Suche nach deinen „Blauen Bohnen“ die es überall zu entdecken gibt!

Weiter Lesen

Neueste Beiträge

  • Mi dem E-Bike Frankens Saalestück entdecken
  • GrimmHeimat NordHessen: Meine Tage der Entschleunigung (2)
  • GrimmHeimat NordHessen: Meine Tage der Entschleunigung (1)
  • Der DonAUwald-Wanderweg – Etappe 5: von Höchstädt nach Schwenningen
  • Der DonAUwald-Wanderweg – Etappe 4: von Dillingen nach Höchstädt

Kategorien

  • An der Fränkischen Saale
  • Genusswandern
  • Inspiration
  • Insta-Shorties
  • Magische Orte
  • Mainfranken entdecken
  • Natur
  • Panoramawege
  • TraumRunden
  • Weinwelt
  • ZweiUferLand
radtour_frankens saalestück

Mi dem E-Bike Frankens Saalestück entdecken

meine tage der entschleunigung

GrimmHeimat NordHessen: Meine Tage der Entschleunigung (2)

bad karlshafen

GrimmHeimat NordHessen: Meine Tage der Entschleunigung (1)

donauwald_wanderweg

Der DonAUwald-Wanderweg – Etappe 5: von Höchstädt nach Schwenningen

Der DonAUwald-Wanderweg - Etappe 4

Der DonAUwald-Wanderweg – Etappe 4: von Dillingen nach Höchstädt

karlstadt am main

Genusswanderung auf den Wanderwegen der Stadt Karlstadt

  • radtour_frankens saalestück

    Mi dem E-Bike Frankens Saalestück entdecken

  • meine tage der entschleunigung

    GrimmHeimat NordHessen: Meine Tage der Entschleunigung (2)

  • bad karlshafen

    GrimmHeimat NordHessen: Meine Tage der Entschleunigung (1)

  • donauwald_wanderweg

    Der DonAUwald-Wanderweg – Etappe 5: von Höchstädt nach Schwenningen

  • Der DonAUwald-Wanderweg - Etappe 4

    Der DonAUwald-Wanderweg – Etappe 4: von Dillingen nach Höchstädt

  • karlstadt am main

    Genusswanderung auf den Wanderwegen der Stadt Karlstadt

  • tag der entschleunigung

    Tag der Entschleunigung in der GrimmHeimat NordHessen

  • zweiuferland_e-bike_tour

    E-Bike Tour „Zwischen Himmel und Erde“ – Variante 1

  • donauwald_wanderweg_etappe_3

    Der DonAUwald-Wanderweg – Etappe 3: von Gundelfingen nach Dillingen

  • wern_radweg_lastenrad

    Genusstour im Werntal: mit dem Lastenrad von Karlstadt nach Thüngen

  • x_donauwald_wanderweg_etappe_2

    Der DonAUwald-Wanderweg – Etappe 2: von Offingen nach Gundelfingen

  • donauwald_donau

    Der DonAUwald-Wanderweg – Etappe 1: von Günzburg nach Offingen

  • zweiuferland

    E-Bike Tour „Zwischen Himmel und Erde“ – Variante 2

  • steigerwald_zentrum

    Waldläufer und Weinpanorama Wanderung in Handthal

  • weinprobe in der wildnis

    Weinprobe für Zuhause: 5 Weine „aus der Wildnis“ vom Weingut Schenk

  • erlebnis_geotop_lindle

    Unterwegs im Ferienland Donau-Ries: Das Erlebnis-Geotop LINDLE

  • genusswandern_gössenheim

    Genusswandern im Werntal: von Eußenheim nach Gössenheim

  • nordheim_johannes nickel

    Weinprobe für Zuhause: 6 sommerlich leichte Weine vom Familienweingut Johannes Nickel

  • Weinparadies Scheune

    Die TraumRunde Hüttenheim-Seinsheim

  • bachgeflüster

    Bachgeflüster zwischen Frankenwinheim und Gerolzhofen

tag der entschleunigung

Tag der Entschleunigung in der GrimmHeimat NordHessen

Bestimmt kennt ihr das auch, wenn man am Morgen noch schnell ein paar wichtige Nachrichten posten muss, unterwegs noch kurz etwas zu erledigen hat, zwischendurch noch irgendwo etwas abholen soll und am Abend unbedingt noch bei jemanden vorbeischauen will. Und wenn man dann kurz Zeit für eine kleine Pause findet

zweiuferland_e-bike_tour

E-Bike Tour „Zwischen Himmel und Erde“ – Variante 1

Wer das ZweiUferLand für einen Kurztrip über das Wochenende oder für eine Woche zum Weinurlaub besucht, findet hier viele Möglichkeiten auf den Spuren des Kulturgutes zu wandeln. Viele Winzer bieten auf ihren Winzerhöfen die Möglichkeit der Übernachtung und am Abend bei einer Weinprobe im Weinkeller, in der Heckenwirtschaft oder in

donauwald_wanderweg_etappe_3

Der DonAUwald-Wanderweg – Etappe 3: von Gundelfingen nach Dillingen

Der DonAUwald zwischen Günzburg und Schwenningen ist eine Urlaubsregion für jede Jahreszeit. Bereits im Frühling ist das Frühlingserwachen rund um die Donau ein besonderes Erlebnis. Im Sommer bietet der schattenspendende Auwald eine willkommene Abkühlung und im Herbst verzaubert der DonAUwald mit einer einmaligen Farbenpracht und der berühmte Donaunebel sorgt für

what_gerald_likes

what_gerald_likes
Dieser wunderschöne kleine See ist in Arnstein di Dieser wunderschöne kleine See ist in Arnstein direkt am Wernradweg gegenüber der Arnsteiner Brauerei. Hier musste ich bei meiner Radtour mit dem Lastenrad einen kleinen Stop einlegen und die Idylle genießen. 

Denn nach meinem Frühstück im Cafe Stark hatte ich noch die historische Altstadt von Arnstein erkundet. 

Ich startete an der Alten Synagoge und lief durch verwinkelte Gassen, den etwas steilen Berg hinauf zur Burg Arnstein. 

Entlang alter Fachwerkhäuser kam ich an der Stadtkirche, dem markanten Schwesternhaus und dem wunderschön angelegten Rosengarten vorbei. Bilder dazu findet ihr in meinen Story-Highlights.

Nach meinem historischen Stadtrundgang bin ich hinunter an die Wern zur E-Bike Ladestation geradelt. Von dort verläuft der Wernradweg entlang der Wern Richtung Gänheim. 

Mein erstes Ziel war die Hausbrennerei Wecklein in Binsbach. Doch als ich an dem kleinen See vorbeikam….

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

#see #abschalten #auszeit #durchatmen #entspannen #genießen #geniessen #seelebaumelnlassen #erholung #naturgenießen #wasserspiegelung #schönertag #rausindienatur #naturverbunden #idylle #frischeluft #herrlich #soschön #schöneswetter
Es ist wieder Zeit für ein kleines Abenteuer mit Es ist wieder Zeit für ein kleines Abenteuer mit dem Lastenrad! Diesmal möchte ich auf dem Wernradweg die Direktvermarkter Rund um Arnstein besuchen und habe mir hierfür bei der Initative „Freies Lastenrad Main-Spessart“ wieder ein Lastenrad reserviert.

Nachdem ich das Lastenrad bei der ILE MainWerntal in Arnstein abgeholt hatte, konnte ich den süßen Verlockungen des Cafe Stark, dass sich direkt nebenan befindet, nicht widerstehen. 

Das Cafe Stark hat neben einer großen Frühstückskarte, handgefertigte Feinbackwaren, ein mediterranes Brotsortiment und unwiderstehlich leckere Konditoreispezialitäten im Sortiment. Alle Produkte werden in Handarbeit aus frischen und regionalen Zutaten im Betrieb vor Ort hergestellt.

Nach einem herzhaften Frühstück mit „bodenlosem“ Kaffee, habe ich mir noch die Sehenswürdigkeiten Rund um das Rathaus angesehen.

Was ich alles entdeckt habe zeige ich euch in den Story-Highlights.

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

#cafe #coffee #coffeehouse #kaffee #kaffeezeit #kaffeepause #kaffeeundkuchen #genießen #geniessen #genießedasleben #geniessedenmoment #genuss #genussmomente #gebäck #focaccia #kuchen #kuchenliebe #torten #bäckerei
Die Trendelburg thront hoch über dem Diemelthal o Die Trendelburg thront hoch über dem Diemelthal oberhalb der gleichnamigen Stadt. Der Burghof ist für die Öffentlichkeit zugänglich und auch der Bergfried, der als Rapunzelturm bekannt ist, kann besichtigt werden.

#ausblick #aussicht #aussichtgenießen #schöneaussicht #schloss #märchen #märchenschloss #burg #turm #ausflug #abenteuer #grimmheimat #grimmheimatnordhessen #grimmheimatüberrascht #freizeit #naturparkreinhardswald #märchenhaft #märchenhaftwilder
Abschied vom Sommer im Schlosspark Wilhelmsthal in Abschied vom Sommer im Schlosspark Wilhelmsthal in Calden. 

#grimmheimat #grimmheimatnordhessen #schloss #schlosspark #rokoko #castle #kassel
Genießt mit mir am Weser-Skywalk, etwa 80 Meter über dem Wasser, die fantastische Aussicht ins Wesertal und auf den umliegenden Wald!

#ausblick #grimmheimatnordhessen
Der Urwald Sababurg mit seinen bizarren Gebilden a Der Urwald Sababurg mit seinen bizarren Gebilden aus Bäumen, Wurzeln und Totholz wirkt wie eine Kulisse für mystische Sagen und Märchen!

#wald #waldliebe #urwald #urwaldsababurg #grimmheimatnordhessen
Das wohl schönste Teilstück der E-Bike Tour „F Das wohl schönste Teilstück der E-Bike Tour „Frankens Saalestück“ verläuft von Bad Kissingen an der Fränkischen Saale entlang nach Euerdorf. 

Der geschotterte Radweg führt durch Wälder, an Waldrändern, Wiesen und Feldern auf abwechslungsreichen Passagen mit schmalen Lichtungen vorbei. 

An der Alten Saalebrücke in Euerdorf lege ich eine kurze Pause ein. Die historische Brücke ist ein beliebter Treffpunkt für Radler, Kanuten und Wanderer, die auf der Liegewiese oder dem Kneipp-Becken eine kurze Erholungspause einlegen wollen. 

Von Euerdorf ist es nur ein kurzes Stück bis Aura. An der Saalebrücke in Aura befindet sich der Biohof der Familie Brand, die auch ein Cafe betreiben. Zusätzlich findet man hier einen Automaten mit regionalen Produkten um Wanderern und Radfahrern eine Brotzeit anbieten zu können.

Von Aura bin ich über Elfershausen nach Hammelburg zurückgeradel und habe mir im Weinhotel Müller….aber das erzähle ich euch im nächsten Post.

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Tag und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

============
Mein Freizeit-Blog für Ich-Zeit-Entdecker:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
============
Advertising/Werbung
============
#radtour #radfahren #radfahrenmachtglücklich #naturerleben #rausindienatur #naturverbunden #naturgenießen #naturpur #wolkenhimmel #draußen #draussen #draussenunterwegs #aussichtgenießen #schöneaussicht #schönertag #entspannung
Bad Kissingen gehört zum UNESCO-Welterbe. Der Kur Bad Kissingen gehört zum UNESCO-Welterbe. Der Kurort besitzt den ältesten Kurgarten und das größte Ensemble historischer Kurbauten Europas.

Und weil Bad Kissingen zu den Highlights auf der E-Bike Tour „Frankens Saalestück“ gehört, habe ich einen etwas längeren Aufenthalt eingeplant.

Das E-Bike stelle ich in der nähe des Rosengartens ab. Die Parkanlage befindet sich im Zentrum entlang der Fränkischen Saale. 

Von hier aus laufe ich über die Ludwigsbrücke zum Kurgarten. Die blühende Anlage wird gesäumt vom Regenten- und Arkadenbau sowie der Wandelhalle. 

Über den Luitpoldsteg komme ich in den Luitpoldpark. Der Landschaftpark ist „das grüne Herz“ der Stadt. Hängematten, Liegen und Bänke laden zum Träumen unter Bäumen ein. Und die mediterrane Kneipplandschaft und das Barfußlabyrinth erfrischen Körper und Geist. 

Ich laufe zurück zum Rosengarten und verwöhne mich noch mit einer Kugel Haselnuss-Eis. Dann setzte ich meine E-Bike Tour fort und folge der Fränkischen Saale Richtung Euerdorf.

Aber davon erzähle ich euch im nächsten Post.

Weitere Fotos von meiner E-Bike Tour findet ihr wieder in den Story-Highlights.

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Tag und schicke euch liebe Grüße 
============
Mein Freizeit-Blog für Ich-Zeit-Entdecker:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
============
Advertising/Werbung
============
#kurort #parkanlage #historisch #historischegebäude #stadt #altstadt #sehenswürdigkeiten #kurztrip #ausflugstipp #ausflugsziel #reisenmachtglücklich #stadtpark #städtetrip #badkissingen #frankenssaalestück #unterfranken #rhön
Das erste Teilstück meiner E-Bike Tour „Franken Das erste Teilstück meiner E-Bike Tour „Frankens Saalestück“ führte von Hammelburg durch das Thulbatal nach Bad Kissingen.

Während ich durch das romantische Thulbatal radelte genoß ich die herrliche Natur. Vorbei an plätschernden Bächen, bunten Wiesen und Feldern, die von Wäldern eingesäumt waren, kam ich nach Oberthal. 

Am Ende des kleinen Ortes befand sich eine XXL-Sitzbank, die so hoch war, dass mein E-Bike darunter passte. 

Der Radweg war angenehm flach und so erreichte ich ganz entspannt den Ort Thulba.

Am Ortseingang befindet sich an einem See gelegen ein WAKE-PARK. Wer möchte kann sich hier auf Wasserski oder einem Wakeboard um den See ziehen lassen oder einfach nur auf der Terrasse des Zentrums dem Trubel auf dem See zuschauen.

Auf dem Weg nach Oberthulba überquerte ich die Autobahn A7 und folgte dem Radweg durch den Ort zu einer Weide auf der eine Herde Galloway-Rinder weidete. 

Danach ging es weiter nach Bad Kissingen. Aber das erzähle ich euch dann im nächsten Post. 

Weitere Fotos von meiner E-Bike Tour findet ihr wieder in den Story-Highlights.

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Tag und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende dr Couch!🍷🙋🏻‍♂️

============
Mein Freizeit-Blog für Ich-Zeit-Entdecker:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
============
Advertising/Werbung
============
#radtour #ebiketour #rausindienatur #naturpur #naturgenießen #lieblingsplatz #lieblingsort #geniessen #radfahren #radfahrenmachtglücklich #naturverbunden #blauerhimmel #draußen #draussen #draussenunterwegs #entschleunigung #entspannung #unterfranken #rhön #fränkischesaale
Nachdem ich in den letzten beiden Jahren die Regio Nachdem ich in den letzten beiden Jahren die Region Frankens Saalestück mit dem Kanu erkundet und zu Fuß erwandert habe, nehme ich euch diese Woche mit dem E-Bike mit in die Region entlang der Fränkischen Saale im südlichen Landkreis Bad Kissingen.

Die E-Bike Tour „Frankens Saalestück“ ist eine Rundtour, die auf rund 50 Kilometern entlang der Thulba und der Fränkischen Saale, an herrlichen Flußlandschaften, durch idyllische Dörfer und vorbei an historischen Burgen führt. 

Natürlich verrate ich euch auch wieder, wo die schönsten Kneipp-Becken zu finden sind und bei welchen Direktvermarktern man regionale Produkte und eine kleine Brotzeit bekommt. 

Als Einstieg für die Tour habe ich wieder Hammelburg, die älteste Weinstadt Frankens, gewählt. Das E-Bike habe ich vom Weinhotel Müller gestellt bekommen, die einen E-Bike Verleih für ihre Gäste anbieten. 

Das Weinhotel und Restaurant Müller befindet sich in Hammelburg direkt am Marktplatz und verwöhnt seine Gäste mit regionalen Gerichten, die mit Produkten aus der Region zubereitet werden.

Ganz viele Impressionen der Tour findet ihr wie gewohnt in den Story-Highlights.

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Tag und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

============
Mein Freizeit-Blog für Ich-Zeit-Entdecker:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
============
Advertising/Werbung
============
#ebiketour #radtour #herbstzeit #herbstliebe #schöneaussicht #aussichtgenießen #aussicht #lieblingsort #lieblingsplatz #schönertag #machmalpause #entspannen #erholung #genießen #frankenssaalestück #ausflug #ausflugsziel #ausflugstipp #unterfranken #rhön
Genießt mit uns den herrlichen Tag auf dem Main! Genießt mit uns den herrlichen Tag auf dem Main! Wir sind im 2er Kajak von Faulbach nach Collenberg gepaddelt und tatsächlich trocken angekommen!
Zum Weinlehrpfad und Panoramaweg Mühlbach gelangt Zum Weinlehrpfad und Panoramaweg Mühlbach gelangt man, wenn man in Mühlbach, gegenüber der Weinstube Schwalbennest, dem Burgweg hinter den Häusern den Berg hinauf läuft. 

Auf dem Weg zur Burgruine Karlsburg kommt man am sogenannten „Schlössle“, einer 1910 erbauten Villa vorbei und kann „hie und da“ noch Weinbergsmauern aus vergangenen Jahrzehnten entdecken.

Am Ende des Weges erreicht man die „Burgruine Karlsburg“. Hier genießt man die einzigartige Aussicht über das wunderschöne Maintal und den Blick auf Karlstadt.

Auf dem Weinlehrpfad und Panoramaweg Mühlbach werden die angebauten Rebsorten von Silvaner bis Domina auf Schautafeln beschrieben und erklärt.

Der Weg zurück nach Mühlbach, führt am 525 Jahre alten Mühlbacher Schloss vorbei, das sich heute in Privatbesitz befindet.

In Mühlbach nutze ich die Gelegenheit für einen Besuch im Weingut Kohlmann-Scheinhof. In der Kelterhalle treffe ich Daniel Scheinhof. 
Der Jungwinzer hat seinen Beruf von der Pike auf gelernt. Seine Philosophie: Fleiß und Leidenschaft machen den Unterschied, den die Kunden schmecken.

Sein Lieblingswein: Blanc de Noir, Kabinett, trocken

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

============
Mein Freizeit-Blog für Ich-Zeit-Entdecker:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
===========
#stadt #altstadt #städtetrip #kurztrip #ausflug #ausflugsziel #ausflugstipp #reisenmachtglücklich #spaziergang #spazieren #spazierengehen #ausblick #schönertag #blauerhimmel
Eine sehr schöne Genusstour auf den Wanderwegen d Eine sehr schöne Genusstour auf den Wanderwegen der Stadt Karlstadt ist die Wandertour „K3“ von Wiesenfeld zur Wallfahrtskirche nach Mariabuchen.

Start dieser Tour ist das Naturschutzgebiet Mäusberg-Rammersberg-Ständelberg. 

Auf den verschiedenen Rundwegen durch das Gebiet kann man, je nach Jahreszeit seltene Pflanzenarten wie Diptam, Adonisröschen und Orchideen entdecken.

Der Wanderweg führt von Wiesenfeld durch eine landwirtschaftlich geprägte Region, vorbei an Mais-, Getreide-Sonnenblumenfeldern.

In Rettersbach musste ich bei der Familie Werthmann vorbeischauen, die ihre Rinder in ganzjähriger Freilandhaltung nach ökologischen Grundsätzen aufziehen und ihr Weiderindfleisch selbst vermarkten. 

Von der Wallfahrtskirche Mariabuchen bin ich dann über den Wanderweg „K5“ nach Wiesenfeld zurückgelaufen. 

In Wiesenfeld ist der Besuch des Dorfladen-Cafes lohnenswert. Ob zum Frühstück oder zur Kaffeezeit, hier im liebevoll eingerichteten Cafe oder im Außenbereich fühlt man sich einfach wohl.

============
Mein Freizeit-Blog für Ich-Zeit-Entdecker:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
===========
#naturerleben #naturverbunden #rausindienatur #naturgenießen #nachhaltigleben #nachhaltig #landwirtschaft #ökologisch #wandern #wanderung #wanderlust #wandernmachtglücklich #unterfranken
Bei meiner Genusstour auf den Wanderwegen der Stad Bei meiner Genusstour auf den Wanderwegen der Stadt Karlstadt kam ich auch durch Karlburg. Dort, direkt am Mainradweg gelegen, befindet sich Keller´s Hofladen. 

Die Familie Keller hat sich auf den Anbau von Kartoffeln spezialisiert. In ihrem kleinen Hofladen habe ich aber auch „Mutter´s Hausgemachte Marmelade“ und herzhaft eingemachtes Gemüse und Gurken nach eigenem Rezept entdeckt. 

Beim Gespräch mit Martin Keller über die unterschiedlichen Kartoffelsorten hat er mir dann noch verraten, dass er auch einen kleinen Weinberg hat. Seinen Hofschoppen gibt  es natürlich auch bei ihm im Hofladen zu kaufen.

Auf der gegenüberliegenden Straßenseite ist der Obst- und Spargelhof Gold. Neugierig wie ich bin, habe ich mich in der Apfelplantage am Hof umgesehen und Marion Gold getroffen.

In ihrem Hofladen habe ich mir ein paar Äpfel und Zwetschgen für meine Genusstour mitgenommen und versprochen zur Erdbeersaison wieder vorbeizukommen.

Wenn ihr die Beiden auch kennenlernen wollt, dann schaut in meinen Story-Highlights vorbei. Dort findet ihr die schönsten Impressionen von meinem Zwischenstop in Karlburg.

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

============
Mein Freizeit-Blog für Ich-Zeit-Entdecker:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
===========
#naturfoto #naturgenießen #rausindienatur #naturverbunden #genuss #genussmomente #genusswandern #idylle #blauerhimmel #schönertag #wanderung #unterfranken #entspannen #geniessen
Karlstadt am Main liegt rund dreißig Kilometer nördlich von Würzburg im Gebiet der ILE MainWerntal. Um die Altstadt herum gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten - viele davon sogar gebührenfrei.

Besonders in den Sommermonaten ist die Altstadt ein beliebtes Ziel von Radtouristen, die über den Wern-Radweg oder über den Maintal-Radweg nach Karlstadt kommen. Mit einer Fülle an Cafés, Bistros, Kneipen und Restaurants entsteht auf der Hauptstraße ein nahezu mediterraner Flair. 

Viele der Gassen in Karlstadt wurden übrigens nach ihren Bewohnern und ihrem Handwerk benannt, was den Bewohnern früher als Orientierungshilfe diente. So gibt es neben der Fischergasse auch eine Gerber-, Färber- und Schustergasse.

Blickt man am historischen Rathaus die Fassade zum Treppengiebel hinauf entdeckt man oberhalb der Rathausuhr, in einer Nische, das „Schwedenmännle“. Es ist zum Wahrzeichen der Stadt geworden und spielt jeden Tag zu bestimmten Uhrzeiten auf der Trompete das Landsknechtslied „Vom Barette schwankt die Feder“.

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Tag und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

============
Mein Freizeit-Blog für Ich-Zeit-Entdecker:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
===========
#reiselust #kurztrip #urlaubindeutschland #städtereise #ausflug #ausflugstipp #ausflugsziel #stadt #altstadt #kleinstadtperlen #schönertag #blauerhimmel #wasserspiegelung #spaziergang #spazieren #spazierengehen #ausblick #unterfranken
Begleitet mich bei meiner Wandertour „K3“ von Begleitet mich bei meiner Wandertour „K3“ von Gambach nach Wiesenfeld und genießt den herrlichen Blick ins Maintal!

#ausblick #wanderung #schönertag @mainwerntal
Der Rundwanderweg K1 von Karlstadt über das „Ed Der Rundwanderweg K1 von Karlstadt über das „Edelweiß“ nach Gambach ist super abwechslungsreich. Von der historischen Altstadt, über Naturschutzgebiete mit seltenen Pflanzen, Weinbergsterrassen und einem geologischen Lehrpfad, lässt sich auf einer Streckenlänge von 7,8 Kilometern vieles entdecken. 

Das Naturschutzgebiet Grainberg – Kalbenstein - Saupurzel, das östlich von Karlstadt beginnt und bis nach Gambach reicht, wird durch unterschiedliche Lebensräume und geologische Formationen bestimmt.

Kletterfreunde kommen beim Klettersteig am Kalbenstein auf ihre Kosten. Die 135 Höhenmeter zum „Edelweiß“ lassen sich auf einer sehr attraktiven und abwechslungsreichen Kletterroute erklimmen.

Die sonnenbeschienenen Weinbergsterrassen mit ihren zum Teil historischen Weinbergsmauern bilden beste Voraussetzungen für die Weinlage „Gambacher Kalbenstein“. 

Wissenswertes über die außergewöhnlichen geologischen Verhältnisse der Region, zeigt der geologische Lehrpfad. Auf ihm findet man nicht nur Interessantes über den Buntsandstein bzw. Muschelkalk, sondern auch über die hier erstmals gefundenen zwei Amphibien- bzw. Saurierarten.

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

============
Mein Freizeit-Blog für Ich-Zeit-Entdecker:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
===========
#weinberge #weinberg #blauerhimmel #wolkenhimmel #wanderung #wandern #wandernmachtglücklich #wanderlust #ausblick #aussicht #aussichtgenießen #schöneaussicht #naturschutzgebiet #landschaftsfotografie #unterfranken
Macht mit mir ein kurzes Päuschen am Aussichtspun Macht mit mir ein kurzes Päuschen am Aussichtspunkt „Edelweiß“ inmitten des Naturschutzgebietes Grainberg-Kalbenstein-Saupurzel und lasst uns den herrlichen Ausblick ins Maintal genießen!

#ausblick #schönertag 
@mainwerntal
Ein traumhaft schöner Ausblick von der Ruine Karl Ein traumhaft schöner Ausblick von der Ruine Karlsburg auf den Main, die historische Altstadt von Karlstadt am Main und das Naturschutzgebiet Grainberg-Kalbenstein!

#ausblick #aussicht 
@mainwerntal
Vom Mainufer in Karlstadt am Main hat man einen he Vom Mainufer in Karlstadt am Main hat man einen herrlichen Blick auf die Burgruine Karlsburg und das Schlössle, einer 1910 erbauten Villa. 

Und weil nur „gucken“ mir nicht reicht, bin ich über die Mainbrücke auf die andere Seite des Flusses nach Mühlbach gelaufen.

Hier beginnt der Aufstieg zur Karlsburg neben dem Kino „Lichtspielhaus“.

Über zwei schmale Treppen erreicht man einen 500 Meter langen Waldweg, der am Schlössle vorbei, hinauf zur Burgruine führt.

Das Burggelände, das aktuell leider wegen Steinschlags größtenteils gesperrt ist, habe ich trotzdem ausführlich erkundet. 

Allein der Ausblick auf Karlstadt und das gesamte Maintal lohnt den Aufstieg und wer möchte kann die Rasenflächen für ein gemütliches Picknick nutzen.

Wieder zurück an der Mainlände in Karlstadt habe ich es mir an der alten Stadtmauer mit einem „Mauerschoppen“ auf einer der Wellenbänke gemütlich gemacht. 

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Tag und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️
============
Mein Freizeit-Blog für Ich-Zeit-Entdecker:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
===========
#blauerhimmel #ausblick #wolkenhimmel #aussicht #aussichtgenießen #schöneaussicht #wasserspiegelung #ruine #burgruine #burg #karlsburg #schönertag #ausflug #ausflugsziel #ausflugstipp #urlaubindeutschland #daheim #unterfranken 
@mainwerntal
„Es gibt Momente, da hört man auf nachzudenken. „Es gibt Momente, da hört man auf nachzudenken. Genau diese Momente sind die schönsten.“

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

============
Mein Freizeit-Blog für Genusswandern und Weinwelt-Entdecken:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
============
#zitateundsprüche #sonnenuntergang #momente #träume #augenblick #gefühle #sprücheundzitate #unterwegs #genießen #geniessen #landschaftdeutschland #landschaft #landschaftsfotografie
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Banner 100% Ökostrom
Webdesign by emkah
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 Gerald Plessgott

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. OkayDatenschutzerklärung