Stadtspaziergang in Schweinfurt: Auf den Spuren der alten Baudenkmäler
Die Industriemetropole Schweinfurt liegt in der Mitte Mainfrankens und ist eng mit technischen Innovationen verbunden, die die Welt verändert haben. Doch Schweinfurt ist keine reine Industriestadt, sondern vielmehr eine Stadt, in der Kunst, Kultur, Wissenschaft und Tradition erlebbar sind. Begleitet mich bei meinem Stadtrundgang durch die Schweinfurter Altstadt mit ihren
Gemünden am Main: Historischer Stadtrundgang
Folgt man dem Main von Würzburg flußabwärts, so erreicht man nach etwa 40 Kilometern die Stadt Gemünden am Main. Zwischen Spessart und Fränkischen Weinland gelegen, mündet in der „Drei-Flüsse-Stadt“ die Sinn in die Fränkische Saale und diese dann in den Main. Bekannt ist Gemünden am Main, neben seiner
40 Gründe ein Glas Wein zu trinken
Wein ist eines der ältesten alkoholischen Getränke der Menschheit. Doch Wein ist mehr als ein Getränk. Mehr als ein kurzer Moment des Genusses. Wein steht für Geselligkeit und Leidenschaft. Wein ist ein Lebensgefühl. Wie Musik oder Kunst vermag Wein zu inspirieren, zu überraschen, Freude zu wecken. Und Wein ist eine
Unterwegs mit den Retztal-Lamas
Seit 2014 befindet sich in dem kleinen Aussiedlerhof gegenüber der Buchenmühle, zwischen Retzbach und Retzstadt gelegen, die Lama-Ranch „Retztal Lamas“. Hier lebt und arbeitet Kerstin Sprott, eine ausgebildete Heilpraktikerin für Psychotherapie und Coach für tiergestützte Aktivitäten mit Lamas. Mit ihr habe ich mich zu einer Lama-Wanderung verabredet.
Die Weininsel-Wanderung bei Volkach
Südwestlich des Weinorts Volkach befindet sich, die durch menschlichen Einfluss entstandene „Weininsel an der Mainschleife“, mit den bekannten Winzerdörfern Nordheim und Sommerach. Auf die Weininsel, die von einer 12 km langen Flussschleife des Mains und dem 6 km langen Mainkanal umschlossen wird, gelangt man unter anderem mit einer Fähre, die
Der Steinhauerweg im Oberen Werntal
Die Region rund um Schweinfurt ist reich an fränkischer Kulturgeschichte. Auf zahlreichen Wanderwegen gibt es neben prunkvollen Schlössern, alte Burgen und typisch fränkischen Weindörfern auch eine Vielzahl an Bildstöcken und Flurkreuzen zu entdecken. Um etwas mehr über diese Kleindenkmäler zu erfahren, sind wir nach Egenhausen, einem Gemeindeteil des Marktes Werneck
Ein Genusswochenende an der Sonnigen Untermosel (3/3)
Heute ist Abreisetag. Doch bis dahin habe ich noch ganz viel vor und möchte die Sonnige Untermosel natürlich auch vom Wasser aus erkunden. Nach meinem Power-Frühstück auf der Moselterrasse vor meinem Campingfass nutze ich die Zeit bis die Verleihstation am Biergarten Hotel Moselblick öffnet für einen kurzen Ausflug in
Ein Genusswochenende an der Sonnigen Untermosel (2/3)
Heute möchte ich von Winningen aus die Sonnige Untermosel mit dem E-Bike erkunden und starte mit einem gesunden Frühstück, das ich auf der Terrasse vor meinem Campingfass genüssliche esse, in den Tag. Vom Campingplatz „Ferieninsel Winningen“ ist die E-Bike Verleihstation von Wolfgang Mayr, die sich am Biergarten
Ein Genusswochenende an der Sonnigen Untermosel (1/3)
Nur wenige Kilometer südlich von Koblenz erstreckt sich, zwischen den malerischen Weinorten Burgen und Winningen, die Urlaubsregion Sonnige Untermosel. Das idyllische Moseltal mit seinem beeindruckenden Terrassenweinbau, den romantischen Weinorten, der vorzüglichen regionalen Küche, sowie den mittelalterlichen Burgen und Ruinen ist ein Paradies für Wanderer, Radfahrer, Genussmenschen und Kulturinteressierte. Und weil
Willkommen auf meinem Blog
Ich heiße Gerald, bin Content Creator, Texter, Blogger und Musiker! Begleite mich bei meiner „Stadtflucht“ am Wochenende, meinen Reisen und meinen Wanderausflügen in die Natur. Teile mit mir unscheinbare und aufregende Genussmomente oder lass dich von meinen Insta-Shorties inspirieren. Werde zum Ich-Zeit-Entecker auf der Suche nach deinen „Blauen Bohnen“ die es überall zu entdecken gibt!
