Unterwegs im Ferienland Donau-Ries: Von der Ruine Niederhaus zur Ruine Hochhaus
Der Landkreis Donau-Ries ist geprägt von weitläufigen Waldgebieten, kargen Heidelandschaften, Urstromtälern und unberührten Auenlandschaften. Von romantischen Städten, zahlreichen Burgen und Schlössern und einer naturbelassenen Küche, die Feinschmecker und Genießer auf eine kulinarische Entdeckungsreise einlädt. Hier im Ries gibt es sowohl für Aktiv- und Individualurlauber, als auch für Kultur- und
Himmelstadt: Wege zum Wein
Himmelstadt liegt 20 Kilometer nördlich von Würzburg, an beiden Ufern des Mains. Zwischen sonnenverwöhnten Weinbergen und weitläufigen Waldgebieten gelegen, ist der Weinort Ausgangspunkt für zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Hier lassen sich abwechslungsreiche Rad- und Wandertouren wunderbar mit einem historischen Dorfrundgang oder einem Besuch der Gartenanlagen an den Mainwiesen am linken Mainufer verbinden.
Die schönsten Sprüche und Zitate über den Frühling
Wenn ein Gefühl von Leichtigkeit in der Luft schwebt, wir endlich wieder genussvoll spazieren und flanieren können und die aufblühende Natur unsere Sinne verzaubert, dann ist Frühling! Wir spüren Glückshormone, wenn das Leben mit ganzer Macht zurückkehrt, wir unsere dicke Winterkleidung endlich wieder aufgeben können und die wärmenden Sonnenstrahlen auf
Rimpar: Das terroir f auf dem Kobersberg
Rimpar liegt etwa zehn Kilometer nördlich von Würzburg am Rande des Gramschatzer Waldes. Die Marktgemeinde ist vielen Sportbegeisterten durch die Handballmannschaft DJK Rimpar Wölfe, die seit der Saison 2013/14 in der 2. Handball-Bundesliga spielt, bekannt. Doch auch als Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Wanderungen bietet Rimpar einige interessante Touren.
Ein Jahr im Weinberg: Februar
Viele Winzer*innen haben bereits Anfang Januar, mit dem Rebschnitt begonnen und auch im Februar müssen noch in vielen Weinbergen die Reben auf ein bis zwei Fruchtruten zurückgeschnitten werden. Da es sich beim Rebschnitt um reine Handarbeit handelt, ist es eine zeitaufwändige Arbeit und dauert je nach Sorte, Stock- und
Würzburg entdecken: Der Botanische Garten
Eine beliebte Ruhe-Oase in Würzburg ist der Botanische Garten der Universität Würzburg. Er ist ein Ort der Entspannung und Erholung und bietet zahlreiche Inspirationen für eigene Gartenprojekte. Auf einer Fläche von über 2.500 m² befindet sich hier eine Sammlung von etwa 10.000 Pflanzenarten. Der Botanische Garten verfügt über
66 schöne Dinge, die uns glücklich machen
Wie glücklich wir uns fühlen steuern zu einem erheblichen Anteil unsere Hormone. Besonders die sogenannten Glückshormone beeinflussen unser psychisches und physisches Wohlbefinden. Sie werden daher häufig als körpereigene Drogen bezeichnet. Denn bereits mehr Licht und sich draußen bewegen sorgt für mehr Gute-Laune-Hormone und Frühlingsgefühle. In ihrem Zusammenspiel sorgen
Der Kulturweg: Sonne, Mond und Steine in Winterhausen
Winterhausen liegt im Maindreieck an der linken Flussseite zwischen den Städten Würzburg und Ochsenfurt. Umgeben von einer abwechslungsreichen Landschaft aus Streuobstwiesen, Weinbergen, Eichen- und Kiefernwäldern, ragen in dem malerischen Dorf die Türme der Nikolauskirche und der Mauritiuskirche von weitem heraus. Ich parke in Winterhausen an der Mainlände, in der Nähe
Ein Jahr im Weinberg: Januar
Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, was Winzer*innen im Januar und Februar mit ihrer Zeit anfangen? Wer glaubt, dass sie, neben dem Ausbau der Jungweine, die Zeit nutzen um ihre Weinkeller und Lagerräume aufzuräumen, der irrt. Denn in den ersten beiden Monaten, noch bevor der Frühling die Reben
Willkommen auf meinem Blog
Ich heiße Gerald, bin Content Creator, Texter, Blogger und Musiker! Begleite mich bei meiner „Stadtflucht“ am Wochenende, meinen Reisen und meinen Wanderausflügen in die Natur. Teile mit mir unscheinbare und aufregende Genussmomente oder lass dich von meinen Insta-Shorties inspirieren. Werde zum Ich-Zeit-Entecker auf der Suche nach deinen „Blauen Bohnen“ die es überall zu entdecken gibt!