Sloe Gin selber machen
Die Beeren gut waschen und abtrocknen. Mit einer Gabel oder einem Zahnstocher die Beeren anpieksen und anschließend in große Einmachgläser füllen. Fügt den Zucker und den Gin dazu und schließt die Gläser gut ab. Danach vorsichtig schütteln, damit der Zucker sich auflösen kann. Diesen Vorgang wiederholt ihr täglich für circa
Der Panoramaweg bei Sommerhausen
Was benötigt man für eine Schneewanderung? Blauen Himmel, Sonnenschein und ausreichend Pulverschnee! Und wenn so ein perfekter Tag, hier in der Region, auf einen Sonntag fällt, dann ist das wie ein Lottogewinn, den man mit ganz vielen Gewinnern teilen muss. Doch heute ist das anders. Wir sind immer noch im
Für was ist Moos eigentlich gut?
Moos findet man im Wald an den unterschiedlichsten Stellen. Auf dem Waldboden, auf morschen Wurzelstöcken, an Bäumen und auf Steinen. In Laubwäldern überzieht das Moos gerne Holzstümpfe und wirkt wie ein gepolsterter Stuhl der zum Verweilen einlädt. Im Nadelwald hingegen stechen die schönen grünen Moospolster sofort ins Auge. Wer schon
Warum lieben wir Sonnenuntergänge?
Für ein prächtiges Abendrot benötigt man einen wolkenlosen Himmel. Und weil den ganzen Tag keine einzige Wolke zu sehen war, erlebten wir ein besonders beeindruckendes Farbenspiel. Die sinkende Sonne erstrahlte nicht nur im Abendrot, sondern wies auch gelbe, violette und grüne Farbtöne auf. Warum wir so fasziniert davon sind, ist
Ernährungstipps für den Winter
Kälte, sehr trockene Raumluft, eine erhöhte Infektionsgefahr und wenig Sonnenlicht setzen dem einen oder anderen von uns gerade mächtig zu. Um unser Immunsystem zu schützen und zu stärken, ist es daher wichtig auch darauf zu achten, was wir täglich über unsere Ernährung zu uns nehmen. Ich habe für euch einmal
Das „terroir f“ am Würzburger Stein
Ausgerüstet mit unseren Nordic Walking Stöcken starten wir am Eingangspavillon vom „Weingut am Stein“. Wir laufen auf einem geteerten Weg zwischen den Weinbergen und haben zur Linken den Blick auf den Main der flußaufwärts Richtung Karlstadt fließt und oberhalb der Weinberge einen Waldgürtel, der die Reben vor dem Nordwind schützt.
Mit „grünem“ Gewissen die Weihnachtstage genießen
Viele Fenster sind bereits seit dem 1. Advent mit Lichterketten und Wintersternen dekoriert und in den Gärten sieht man Waldtiere, Weihnachtsbäume und -wichtel. Doch erst am Abend, wenn eine Zeitschaltuhr die LED-Leuchten aktiviert, beginnt der eigentliche Weihnachtszauber. Beim Abendspaziergang wird dann auch bei mir, die Vorfreude auf das Weihnachtsfest
10 Typische Sätze zu Weihnachten
Mit einem großen Augenzwinkern behaupte ich mal: sollte sich das Weihnachten dieses Jahr tatsächlich von den Jahren zuvor merklich unterscheiden, dann dürften wir diese 10 TYPISCHE SÄTZE ZU WEIHNACHTEN nicht hören:
Plätzchen backen im Advent
Plätzchen backen ist schon lange keine „Frauensache“ mehr. Das gemeinsame Arbeiten in der Küche mit Freunden oder mit der Familie hat sich zu einem Event entwickelt bei dem jeder mithelfen kann. Und wenn am Ende des gemeinsamen Backens die kleinen Köstlichkeiten aus dem Ofen geholt werden, ist die Freude über
Willkommen auf meinem Blog
Ich heiße Gerald, bin Content Creator, Texter, Blogger und Musiker! Begleite mich bei meiner „Stadtflucht“ am Wochenende, meinen Reisen und meinen Wanderausflügen in die Natur. Teile mit mir unscheinbare und aufregende Genussmomente oder lass dich von meinen Insta-Shorties inspirieren. Werde zum Ich-Zeit-Entecker auf der Suche nach deinen „Blauen Bohnen“ die es überall zu entdecken gibt!