Die schönsten Zitate und Sprüche über die Jahreszeiten und das Wetter
Ein Kalenderjahr ist geprägt von den Jahreszeiten, die uns den Rhythmus vorgeben an dem sich unser Leben ausrichtet. Sie unterscheiden sich im Wetter, der Vegetation und der Tageslänge. In dieser Sammlung habe ich euch die schönsten Sprüche und Zitate über die Jahreszeiten und den damit verbundenen Wetterkapriolen mit Regen, Sonne,
Die TraumRunde Rödelsee
Rödelsee ist eine vom Weinbau geprägte Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Kitzingen. Der bedeutende Weinbauort liegt am Fuße des Schwanbergs, der sich am westlichen Rand des Steigerwalds erhebt. Wir starten unsere Wanderung am Wanderparkplatz Mönchshöflein, der sich am Ortsrand von Rödelsee, direkt vor den Weinlagen „Rödelseer Küchenmeister“ befindet. Vorbei an einem
Ein Jahr im Weinberg: Dezember
Im Dezember ist für Reben und Weinberg endlich Erholung angesagt. Lediglich der Boden zwischen den Rebzeilen wird noch einmal „umgebrochen“. So nennt man das vorsichtige Pflügen, um ihn zu lockern und mit Luft zu versorgen. Um den Boden gegen Erosion zu schützen, setzen einige Winzer*innen anschließend noch auf eine
Die TraumRunde Dettelbach
Der bekannte Weinort Dettelbach liegt im Nordwesten des Landkreises Kitzingen und verfügt über eine noch weitgehend erhaltene Stadtbefestigung. Die mittelalterliche Altstadt ist der historischer Siedlungskern der Stadt und wird von einem Mauerring mit zwei Toranlagen begrenzt. Neben den bedeutsamen Bürgerhäusern, der Stadtpfarrkirche „St. Augustinus“ und dem historischen Marktplatz ist das
Kurztrip im Fränkischen Weinland: Karlstadt am Main
Wenn der Herbst sich einmal nicht von seiner allerschönsten Seite zeigt, der graue Himmel aber immer wieder aufreisst und die Sonne gelegentlich zum Vorschein kommt, dann ist das für mich ein idealer Tag für einen spontanen Kurztrip im Fränkischen Weinland. Denn neben Würzburg, mit einer Vielzahl an Kirchen, Klöstern und
Ein Jahr im Weinberg: November
Wenn im Herbst die Sonne sanft am Horizont aufgeht und ihren zarten Schleier über die Weinberge legt zieht sich ein Farbenspiel aus Gelb-, Rotgold- oder intensiven Rottönen durch die Natur. Nebelschwaden wabern gemächlich durch die Weinreben und die farbenfrohen Blätter der Weinstöcke bedecken den Boden jeden Tag ein wenig mehr.
Der Wanderweg „Wein und Natur“ in Retzstadt
Nördlich von Würzburg, in einem der schönsten Seitentäler des Mains, liegt der Weinort Retzstadt. Namensgeber für den Ort ist die Retz – ein kleiner Bach, der mitten durch das Tal fließt. Ich fahre, von Retzbach kommend, durch den Talgrund und sehe alte Mühlen, Fischteiche, Pappelhaine und Kopfweiden, die den Lauf der
Klimawandel im Weinberg: Müssen Fränkische Rebsorten wie der Bacchus um ihre Existenz fürchten?
In diesem Jahr war vielen Winzern schon vor der Lese der Bacchus-Trauben bewusst, dass mit Ertragsverlusten zu rechnen ist. Die Beeren waren kleiner, hatten weniger Saft und waren teilweise verbrannt. Die gewünschten Erträge von rund 80 Hektoliter pro Hektar Rebfläche wurden daher nicht von allen Winzer*innen erreicht.
TAGE DER EDLEN BRÄNDE in Wartmannsroth
Wartmannsroth gilt als DIE BRENNERGEIMEINDE zwischen Spessart, Rhön und dem Fränkischen Saaletal. 82 landwirtschaftliche Kleinbrennereien widmen sich hier mit Begeisterung und viel Kreativität dem (Kunst–)Handwerk der Destillation edler Brände und handgemachter Spirituosen. Wartmannsroth ist Ideenschmiede für moderne Interpretationen traditioneller Edelbrände und die Geburtsstätte des Rhöner Whisky. Um die Bedeutung
Willkommen auf meinem Blog
Ich heiße Gerald, bin Content Creator, Texter, Blogger und Musiker! Begleite mich bei meiner „Stadtflucht“ am Wochenende, meinen Reisen und meinen Wanderausflügen in die Natur. Teile mit mir unscheinbare und aufregende Genussmomente oder lass dich von meinen Insta-Shorties inspirieren. Werde zum Ich-Zeit-Entecker auf der Suche nach deinen „Blauen Bohnen“ die es überall zu entdecken gibt!