

Ein Jahr im Weinberg: Mai
Ist es nicht herrlich! Die Wärme der letzten Tage hat dafür gesorgt, dass die Rebstöcke endlich austreiben. Täglich kann man jetzt die Entwicklung der Knospen beobachten und man sieht: hier wachsen bald wieder Weintrauben! Der Austrieb ist für die Winzer:innen ein ganz besonderer Moment. Er liefert nicht nur die
Raps: alles Wissenswerte über die Nutzpflanze
Zu meinen Frühlings-Highlights hier im ZweiUferLand gehören, neben den blühenden Streuobstwiesen, auch die zahlreichen sonnengelben Rapsfelder! Der Raps, der hier von April bis Mai auf den Feldern gelb blüht, nennt sich Winterraps. Die Landwirte haben ihn bereits im vergangenen August ausgesät und als es im Februar wieder wärmer wurde,
Der ZweiUfer-Panoramaweg – Etappe 1: von Erlabrunn nach Zellingen
Der ZweiUfer-Panoramaweg ist ein im Jahr 2018 neu eröffneter Rundwanderweg im ZweiUferLand. Auf einer Gesamtlänge von ca. 50 Kilometern mit neun kleineren und mittleren Streckenabschnitten gibt es jede Menge zu entdecken. Da wäre zum Beispiel der Rokokogarten mit Schloß in Veitshöchheim, der neue Mittelpunkt der EU in Gadheim, zwei
Ein Jahr im Weinberg: April
Obwohl es bereits überall zu grünen beginnt, ist in den Weinbergen noch nichts davon zu sehen. Die Rebstöcke beginnen erst gegen Ende des Monats mit dem Austrieb und tauchen die Weinberge dann wieder in ein sattes Grün. Nachdem sich die Winzer:innen von Januar bis März ihren Rebstöcken und natürlich
Die TraumRunde Kitzingen-Sulzfeld
Die moderne und doch typisch fränkische Kreisstadt Kitzingen liegt mit ihren herrlich verwinkelten Altstadt-Gässchen an den Ufern des Mains, inmitten des Weinbaugebiets Franken. Bekannt ist die historische Weinhandelsstadt für ihre Fachwerkhäuser, der berühmten Kreuzkapelle von Balthasar Neumann und dem Falterturm mit seiner schiefen Haube – dem Wahrzeichen der Stadt. Unsere
Würzburg entdecken: Ein Besuch bei der MAINPOST
Wenn mein Nachbar morgens zum Briefkasten schlurft, ist es für ihn und viele Millionen Zeitungsleser eine Selbstverständlichkeit, dass die aktuelle Tageszeitung pünktlich zum Frühstück im Briefkasten steckt. Doch bevor sie dort landet, hat sie bereits eine lange Strecke im Druckhaus zurückgelegt. Was dort genau passiert – angefangen von dem Moment,
Meine Lieblingszitate im März
Wenn ich gelegentlich zu Routinechecks im Behandlungszimmer meines Hausarztes sitze und eine der netten Arzthelferinnen sagt: „Der Herr Doktor ist gleich für sie da“, nutze ich gerne die Zeit und blättere in dem Zitate-Kalender der auf seinem Schreibtisch steht. Von meinem letzten Besuch ist mir ein Zitat von Ernst Ferstl
Der Weingenussweg an der Fränkischen Saale: von Elfershausen nach Ramsthal
Wer schon einmal zum Wein-Wandern an die Fränkische Saale gefahren ist, der kennt Frankens älteste Weinstadt Hammelburg, wo der Weinbau an den sanften Hängen des Saaletals eine lange Tradition hat. Doch Hammelburg ist nur eine von vielen interessanten Station auf dem Wein-Genusswanderweg, der auf einer Gesamtlänge von
Ein Jahr im Weinberg: März
Im März beginnt endlich der Frühling! Die ersten Anzeichen sind nicht zu übersehen: Kraniche und Schmetterlinge fliegen wieder und auch die Pflanzen erwachen aus dem Winterschlaf. Veilchen, Primeln, Schlüsselblumen und Buschwindröschen beginnen zu blühen und in den Weinbergen kann man die Vögel wieder zwitschern hören. Einige Winzer:innen haben die
Willkommen auf meinem Blog
Ich heiße Gerald, bin Content Creator, Texter, Blogger und Musiker! Begleite mich bei meiner „Stadtflucht“ am Wochenende, meinen Reisen und meinen Wanderausflügen in die Natur. Teile mit mir unscheinbare und aufregende Genussmomente oder lass dich von meinen Insta-Shorties inspirieren. Werde zum Ich-Zeit-Entecker auf der Suche nach deinen „Blauen Bohnen“ die es überall zu entdecken gibt!
