Skip to content

Top Menü

  • Kooperation
  • Kontakt

social media

BLAUE BOHNEN

Mein persönlicher MeTime-Blog

Primary Navigation Menu
Menu
  • Über michWer schreibt hier
  • NaturWandern & Entdecken
    • E-Bike-Tour
    • Fränkische Saale
    • Genusswandern
    • Magische Orte
    • Mainfranken
    • Panoramawege
    • TraumRunden
    • Werntal
    • ZweiUferLand
  • WeinweltEntdecken und Genießen
  • InspirationFür Ich-Zeit-Entdecker
  • Insta-ShortiesFür Zwischendurch
via_italia

40 Gründe ein Glas Wein zu trinken

On: 17. November 2023
In: Insta-Shorties, Weinwelt
räuberland

Genusswandern im Räuberland: der RÄUBERpfad „Höhen und Tiefen“

On: 10. November 2023
In: Genusswandern, Natur
oppenheim

Mein Erlebniswochenende in Oppenheim

On: 5. November 2023
In: Inspiration, Weinwelt
westhofen_wingertsheisjer wanderweg

Genusswanderung auf dem Wingertsheisjer Wanderweg

On: 24. Oktober 2023
In: Genusswandern, Natur, Weinwelt
klaus kuhn_hofkeller würzburg

Im Interview: Kellermeister Klaus Kuhn vom Staatlichen Hofkeller Würzburg

On: 18. Oktober 2023
In: Inspiration, Weinwelt
ile_mainwerntal

Genusstour im Werntal: mit dem Lastenrad von Arnstein nach Thüngen

On: 12. Oktober 2023
In: E-Bike-Tour, Mainfranken, Natur, Werntal
radtour_frankens saalestück

Mi dem E-Bike Frankens Saalestück entdecken

On: 1. Oktober 2023
In: E-Bike-Tour, Fränkische Saale, Natur

Endlich einmal eine Radkarte, auf der neben dem Verlauf der einzelnen Radtouren und der Sehenswürdigkeiten auch Einkehrmöglichkeiten, regionale Vermarkter, Radservice-Stationen und Bahnhaltestellen mit eingezeichnet sind. Diese sind auf der Radkarte „Frankens Saalestück“ auf sieben abwechslungsreichen Radtouren mit unterschiedlichen Streckenlängen markiert, so dass jeder Freizeitradler von der Einsteiger- bis zu

Weiter Lesen

meine tage der entschleunigung

GrimmHeimat NordHessen: Meine Tage der Entschleunigung (2)

On: 26. September 2023
In: Inspiration

Mein Wecker klingelt und es fühlt sich an, als hätte ich in Gedanken bereits darauf gewartet. Ich ziehe am Reisverschluss des Dachzeltes, öffne den Einstiegsbereich und genieße den herrlichen Blick in den Garten und ins Diemeltal. Und auch wenn am Himmel, mit den leicht gräulichen Wolken, noch etwas Optimierungsbedarf besteht,

Weiter Lesen

bad karlshafen

GrimmHeimat NordHessen: Meine Tage der Entschleunigung (1)

On: 22. September 2023
In: Inspiration

Mit dem Ziel, einfach mal einen Gang herunterzuschalten und mit etwas mehr Ruhe alles viel bewusster wahrzunehmen, bin ich am Wochenende nach Bad Karlshafen gefahren um in der Entschleunigungsregion GrimmHeimat NordHessen ein paar Tage zu entspannen und die herrliche Landschaft mit ihren uralten Wäldern, den märchenhaften Schlössern und der regionalen

Weiter Lesen

donauwald_wanderweg

Der DonAUwald-Wanderweg – Etappe 5: von Höchstädt nach Schwenningen

On: 18. September 2023
In: Genusswandern, Natur

Der DonAUwald-Wanderweg ist ein Premium Wanderweg, der durch eine beeindruckende Naturlandschaft, historische Orte und einer perfekten Streckenführung besticht. Die Wege führen durch Wälder, an Waldrändern, Wiesen und Feldern auf abwechslungsreichen Wegpassagen mit schmalen Lichtungen, größeren Tümpeln und kleineren Brennen vorbei. Kleinere Bäche, Teiche und ausgedehnte Überflutungsbereiche bilden einen schönen

Weiter Lesen

Der DonAUwald-Wanderweg - Etappe 4

Der DonAUwald-Wanderweg – Etappe 4: von Dillingen nach Höchstädt

On: 16. September 2023
In: Genusswandern, Natur

Der DonAUwald zwischen Günzburg und Schwenningen ist ein Erholungs- und Erlebnisraum, der auf den naturbelassenen Pfaden und Wegen des DonAUwald-Wanderwegs die Abenteuerlust bei Wanderern und Naturliebhabern weckt. Da der Lebensraum im Auwald vom natürlichen Hochwassergeschehen der Donau beeinflusst wird, verändert das immer wieder das Bild des Waldes. So kann

Weiter Lesen

karlstadt am main

Genusswanderung auf den Wanderwegen der Stadt Karlstadt

On: 7. September 2023
In: Genusswandern, Mainfranken, Natur, Werntal

Für meine zweite Genusswanderung im Gebiet der ILE MainWertal habe ich mir eine Tour durch die Kulturlandschaft rund um die Stadt Karlstadt zusammengestellt. Die Region im mittleren Maintal ist stark landwirtschaftlich geprägt und zeigt sich durch die Umsetzung von Blühstreifenprogrammen oft auffallend bunt. Die Landschaft ist sanfthügelig und mit kleineren

Weiter Lesen

tag der entschleunigung

Tag der Entschleunigung in der GrimmHeimat NordHessen

On: 1. September 2023
In: Inspiration

Bestimmt kennt ihr das auch, wenn man am Morgen noch schnell ein paar wichtige Nachrichten posten muss, unterwegs noch kurz etwas zu erledigen hat, zwischendurch noch irgendwo etwas abholen soll und am Abend unbedingt noch bei jemanden vorbeischauen will. Und wenn man dann kurz Zeit für eine kleine Pause findet

Weiter Lesen

zweiuferland_e-bike_tour

E-Bike Tour „Zwischen Himmel und Erde“ – Variante 1

On: 23. August 2023
In: E-Bike-Tour, Natur, ZweiUferLand

Wer das ZweiUferLand für einen Kurztrip über das Wochenende oder für eine Woche zum Weinurlaub besucht, findet hier viele Möglichkeiten auf den Spuren des Kulturgutes zu wandeln. Viele Winzer bieten auf ihren Winzerhöfen die Möglichkeit der Übernachtung und am Abend bei einer Weinprobe im Weinkeller, in der Heckenwirtschaft oder in

Weiter Lesen

donauwald_wanderweg_etappe_3

Der DonAUwald-Wanderweg – Etappe 3: von Gundelfingen nach Dillingen

On: 20. August 2023
In: Genusswandern, Natur

Der DonAUwald zwischen Günzburg und Schwenningen ist eine Urlaubsregion für jede Jahreszeit. Bereits im Frühling ist das Frühlingserwachen rund um die Donau ein besonderes Erlebnis. Im Sommer bietet der schattenspendende Auwald eine willkommene Abkühlung und im Herbst verzaubert der DonAUwald mit einer einmaligen Farbenpracht und der berühmte Donaunebel sorgt für

Weiter Lesen

Willkommen auf meinem Blog

Ich heiße Gerald, bin Content Creator, Texter, Blogger und Musiker! Begleite mich bei meiner „Stadtflucht“ am Wochenende, meinen Reisen und meinen Wanderausflügen in die Natur. Teile mit mir unscheinbare und aufregende Genussmomente oder lass dich von meinen Insta-Shorties inspirieren. Werde zum Ich-Zeit-Entecker auf der Suche nach deinen „Blauen Bohnen“ die es überall zu entdecken gibt!

Weiter Lesen

what_gerald_likes

what_gerald_likes
Auch wenn die wunderschönen Cumulus-Wolken nicht Auch wenn die wunderschönen Cumulus-Wolken nicht so ganz weiß waren, war es doch ein herrlicher Herbsttag im Werntal. 

Bei meinem Spaziergang auf dem Thüngener Naturlehrpfad, gab es viel interessantes über die vielfältige Pflanzen- und Tierwelt entlang des Wernradwegs zu entdecken. 

Und natürlich musste ich es mir auf der Wellenbank in der Nähe der Kneipp-Anlage gemütlich machen und die herrlich bunten Herbstfarben der Bäume, Büsche und Sträucher genießen. 

Da kann ich schon verstehen, dass dies hier der LIeblingsplatz des Thüngener Bürgermeisters ist.

Ihr Lieben! Ich wünsche euch noch einen wundervollen Abend und schicke liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

#herbst #herbstliebe #herbststimmung #wolkenhimmel #wolkenliebe #wasserspiegelung #spaziergang #spazieren #spazierengehen #lieblingsort #werntal #unterfranken #idylle #geniessen #genießen
Ein weiterer Lieblingsort im Werntal ist die Seenl Ein weiterer Lieblingsort im Werntal ist die Seenlandschaft am Ortsrand von Eußenheim. Das Erholungsgebiet liegt direkt am Wernradweg und bietet sich für erholsame Spaziergänge an. Auf den Ruhebänken am See kann man die idyllische Landschaft genießen und das Treiben der Wildenten beobachten.

Ihr Lieben! Ich wünsche euch noch einen wundervollen Tag und schicke liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

#amsee #abendstimmung #sonnenstrahlen #wolkenhimmel  #abendspaziergang #spaziergang #spazierengehen #idylle #seenlandschaft #lieblingsort #erholungsgebiet #werntal #unterfranken
Genießt mit mir erneut den fantastischen Blick vo Genießt mit mir erneut den fantastischen Blick von der Burgruine Homburg auf die Gemeinde Gössenheim und das traumhaft schöne Werntal im Gebiet der ILE MainWerntal - diesmal in der Herbst-Edition!😉🍁🌿🍂🙋🏻‍♂️

#herbst #herbstliebe #ausblick #aussicht #aussichtgenießen #lieblingsort
LIEBLINGSORTE: vor allem im Herbst ist der Naturba LIEBLINGSORTE: vor allem im Herbst ist der Naturbadesee in Arnstein ein Ort, an dem man mitten in der Natur die Ruhe genießen, entspannen und wunderbar entschleunigen kann. Und deshalb gehört der Badesee in Arnstein mit zu meinen Lieblingsorten im Wernthal. 

Ihr Lieben! Ich wünsche euch noch einen wundervollen Tag und schicke Liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

#badesee #wasser #wasserspiegelung #blauerhimmel #wolkenhimmel #lieblingsort #idylle #entspannen #erholung #erholungpur #entschleunigung #naturgenießen #genießen #herbstzeit #herbstliebe #rausindienatur #naturverbunden #unterfranken #visitfranconia #visitbavaria
Zu den Top Ten meiner Lieblingsorte im Gebiet der Zu den Top Ten meiner Lieblingsorte im Gebiet der ILE MainWerntal gehört der Aussichtspunkt terroir f oberhalb der Weinlage Stettener Stein. 

Hier auf dem Brotzeitbänkle hat man eine fantastische Aussicht ins Maintal. 

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Tag und schicke Liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🙋🏻‍♂️

#aussicht #aussichtgenießen #schöneaussicht #lieblingsort #lieblingsplatz #brotzeit #bänkle #wasserspiegelung #weinberge #herbstliebe #herbst #idylle #visitfranconia #visitbavaria #unterfranken
Die Wanderregion Räuberland ist seit 2016 als „ Die Wanderregion Räuberland ist seit 2016 als „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ zertifiziert. 

Wanderbegeisterte finden hier ca. 450 km nachhaltig gepflegte und ausgeschilderte Wanderwege. Nordic Walking Strecken und zahlreiche historische Wege bilden ein dichtes Wanderwegenetz mit vielen naturbelassenen Wegen und noch zahlreichen Hohlwegen.

In jeder der sechs Mitgliedsgemeinden befindet sich ein RÄUBERpfad, der als Qualitätstour gekennzeichnet ist. 

Durch das RÄUBERLAND führen sieben Europäischen Kulturwanderwege und auch die beiden Qualitätswanderwege Spessartweg 1 und 2.

Für eine kulinarische Entdeckungsreise durch das RÄUBERLAND findet ihr sieben Gastgeber, die mit dem Zertifikat „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet wurden.

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🥾🙋🏻‍♂️

#wanderung #wanderlust #wanderliebe #wandern #wandernmachtglücklich #wald #waldliebe #walderleben #moos #blätter #bunteblätter #herbstzeit #herbstliebe #sonnenstrahlen #lichtundschatten #raeuberland #spessart #unterfranken
Genießt mit mir den traumhaft schönen Blick ins Genießt mit mir den traumhaft schönen Blick ins Elsavatal vom Panorama-Aussichtspunkt Heimbuchenthal. Auch wenn es bei meiner Wandertour auf dem RÄUBERpfad „Höhen und Tiefen“ am Nachmittag ein wenig geregnet hat, war es eine wunderschöne und abwechslungsreiche Wandertour!

#wanderung #aussicht #aussichtgenießen #ausblick #raeuberland #raeuberland_urlaub_im_spessart
WANDERN IM RÄUBERLAND: Vom gut erhaltene Wasserra WANDERN IM RÄUBERLAND: Vom gut erhaltene Wasserrad an der ehemaligen Kullmannmühle in Heimbuchenthal musste ich auf der Qualitätsroute RÄUBERpfad „Höhen und Tiefen“ einen ziemlich steilen Berg hinauf zur Kapelle „Herrin der Berge“ wandern. Dort wurde ich dann aber mit einem fantastischen Blick ins Elsavathal belohnt. 

Von der Kapelle führte der top ausgeschilderte Wanderweg, an Volkersbrunn vorbei, zum Landhotel Heimathenhof, wo ich eine kulinarische Genusspause eingelegt habe (Fotos der leckeren und regionalen Gerichte findet ihr in den Story-Highlights). 

Auf dem Weg dorthin hatte ich einen traumhaft schönen Blick ins Elsavatal und hinüber zur Kapelle „Herrin der Berge“.

Vom Landhotel Heimathenhof ging  es durch einen herbstlich bunten Wald hinunter zum Hofgut Höllhammer und von dort weiter zum romantischen Waldsee. Doch das erzähle ich euch dann morgen!

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

#landschaft #landschaftsfotografie #idylle #landschaftdeutschland #wald #waldliebe #waldwanderung #wanderung #wanderlust #wanderliebe #wandernmachtglücklich #ausblick #herbstzeit #herbstliebe #draussen #draussenunterwegs #raeuberland_urlaub_im_spessart #raeuberland #spessart #unterfranken
WANDERN IM RÄUBERLAND: Ein schönes Fotomotiv auf WANDERN IM RÄUBERLAND: Ein schönes Fotomotiv auf der Qualitätstour RÄUBERpfad „Höhen und Tiefen“ ist das historische und gut erhaltene Wasserrad an der ehemaligen Kullmannmühle in Heimbuchenthal. Die schönsten Impressionen der Tour findet ihr wie immer in den Story-Highlights! 

#wanderung #spessart #raeuberland #idylle #wasserrad #mühle
Habt ihr schon einmal etwas vom RÄUBERLAND gehör Habt ihr schon einmal etwas vom RÄUBERLAND gehört?

Das RÄUBERLAND ist ein Teil des Bayerischen Spessarts und liegt mitten im Mainviereck. Seit 2016 ist das RÄUBERLAND als „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ zertifiziert und besticht durch eine große Auswahl an Wanderwegen und einer vielseitigen Kulturlandschaft. In jeder der 6 Mitgliedsgemeinden befindet sich ein RÄUBERLAND-Pfad, der als Qualitätstour bezeichnet wird. 

Ich habe mir die Qualitätstour in Heimbuchenthal ausgesucht. 

Der RÄUBERpfad "Höhen und Tiefen" hat eine Gesamtlänge von ca. 12 km und startet am am Wanderparkplatz Buchrain direkt beim Musikpavillon. 

Vom Musikpavillon führt der Weg entlang des Baches Elsava durch Heimbuchenthal bis zur St. Martinuskirche. 

Auf dem Weg dorthin kommt man an einer alten Eisenbahn, dem Thury-Harcourt-Brunnen einem Grenzsteingarten und dem Kurparksee mit dem Barfußparcours, den Trimm-Geräten und den außergewöhnlichen Bänken, vorbei.

Neben der St. Martinuskirche ist der Gasthof Lamm und direkt dahinter ein wunderschönes altes Wasserrad an der ehemaligen Kullmannmühle. 

Von hier führt der Weg steil bergauf durch einen herbstlich bunten Mischwald zur Kapelle "Herrin der Berge". Doch davon erzähle ich euch dann morgen!

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

#raeuberland #raeuberpfad #spessart #qualitaetsregion #eisenbahn #eisenbahnfotografie #herbstzeit #herbstliebe #blauerhimmel #schönertag #rausindienatur #naturverbunden #naturgenießen #wanderung #wandern #wanderlust #wandernmachtglücklich #entspannen #geniessen #entschleunigung #unterfranken #franken
Ein echter Geheimtipp in Oppenheim ist das Natursc Ein echter Geheimtipp in Oppenheim ist das Naturschutzgebiet „Oppenheimer Wäldchen“. Direkt am Rhein gelegen wurden in dem heutigen Naturschutzgebiet vor fast 200 Jahren Weiden, Pappeln und Hecken gepflanzt um das große Sumpfgebiet am Rhein trockenzulegen. 

Heute dient das „Oppenheimer Wäldchen“ Erholungszwecken und zum Sport und wird nicht nur von Oppenheimern gerne besucht. 

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

#spaziergang #spazieren #spazierengehen #naturgenießen #draussenunterwegs #wald #waldspaziergang #waldliebe #wolkenhimmel #schönertag #wochenende #sonntag #tourismusrheinselz #rhein
Nach einem erlebnisreichen Tag in Oppenheim, warte Nach einem erlebnisreichen Tag in Oppenheim, wartete am Abend im Hotel „Altes Amtsgericht“, das im Jahre 1903 als großherzogliches Amtsgericht erbaut und bis 1972 als Amtsgericht genutzt wurde, noch ein Krimi-Dinner auf mich.

Der Abend begann mit einem Sektempfang im idyllischen Terrassengarten. Dann wurden wir vom „Schutzmann“ in den historischen Sitzungssaal gebeten. 

Zu meiner großen Überraschung und Freude waren die Zuschauer bei dieser „heldenhaften Posse aus der rheinhessischen Provinz“ ein Teil der Verhandlung. also quasi mittendrin und das wortwörtlich!

In den „Gerichtspausen“ wurde im Festsaal „Hohes Gericht“ ein bayerisches Schmankerl-Buffet und rheinhessische Weine serviert und da mein Tischnachbar mit ins Stück einbezogen wurde, hatten wir jede Menge Gesprächtsstoff.

Nach einem super schönen Abend und einer erholsamen Nacht im Hotel Altes Amtsgericht machte ich mich, nach einem reichhaltigen Schlemmerfrühstück im Café des Alten Amtsgerichts, auf den Heimweg. 

Bevor ich Oppenheim verliess, machte noch einen Spaziergang am Rheinufer und liess meinen Erlebnistag in Oppenheim noch einmal Revue passieren.

Die schönsten Impressionen meiner Wanderung auf dem RheinTerrassenWeg, meiner Stadtführung „Vunn allem ebbes“ und dem Abend im Alten Amtsgericht findet ihr in meinen Story-Highlights.

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Tag und schicke euch liebe Grüße!🍀🌞🍁🙋🏻‍♂️

#krimidinner #event #eventdinner #krimi #veranstaltung #ausflugsziel #ausflugstipp #erlebnis #wochenendtrip #kurzurlaub #schöneswochenende #lebengenießen #spass #freude #schauspieler #veranstaltungsort #theater #theaterstück
Stadtführungen sind in Oppenheim sehr beliebt, un Stadtführungen sind in Oppenheim sehr beliebt, und so habe ich mich an der Tourist-Information, zwischen Marktplatz und der Katharinenkirche, für die Tour „Vunn allem ebbes“ (Übersetzung: Von allem etwas) angemeldet. 

Nach einem Spaziergang durch die historische Altstadt erwartet mich dort bereits ULRIKE FRANK. Sie übernimmt die Kombi-Führung, die das Beste Oppenheims miteinander verbindet: Katharinenkirche, Kellerlabyrinth, Burg und historische Altstadt. 

Wir starten unseren Rundweg durch den unterirdischen Stadtkern Oppenheims nur wenige Meter neben der Tourist-Information. Dort befindet sich der Einstieg zu den unterirdischen Kellern.

Die Ursprünge des Kellerlabyrinths reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück, als Oppenheim eine blühende Weinstadt war. In den Kellern wurden Wein, Getreide und andere Waren gelagert. Im Laufe der Zeit wurden die Keller erweitert und miteinander verbunden, so dass ein komplexes unterirdisches Netzwerk entstand. 

Wenn ihr jetzt neugierig geworden seid, dann solltet ihr Oppenheim unbedingt in eurer Urlaubsplanung für das kommende Jahr berücksichtigen!

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

#kellerlabyrinth #kellerlabyrinthoppenheim #labyrinth #stadtführung #städtetrip #städtereise #ausflug #ausflugsziel #ausflugstipp #sehenswürdigkeiten #sehenswürdigkeit #tourismusrheinselz #schöneswochenende #wochenendtrip
Die Katharinenkirche in Oppenheim ist vor allem we Die Katharinenkirche in Oppenheim ist vor allem wegen ihrer Fenster berühmt. Die Glaskunst zwischen Mittelalter und Moderne zeigt im Ostchor eine mittelalterliche Buntverglasung und im Westchor eine Farbverglasung aus dem 20. Jahrhundert. 

#katharinenkircheoppenheim #kirche #glasmalerei #kirchenfenster #kunst #mittelalter #buntglas #history #schönekirche #historisch #städtetrip #städtereise #ausflug #ausflugstipp #ausflugsziel
Nach meiner Wanderung auf dem Teilstück des Rhein Nach meiner Wanderung auf dem Teilstück des RheinTerrassenWeg von Oppenheim nach Nierstein habe ich die historische Weinstadt Oppenheim vom Marktplatz aus erkundet. 

Direkt ums Eck ist das Tourismusbüro. Hier habe ich mich für eine Führung durch das einmalige Kellerlabyrinth der Stadt angemeldet. 

Danach laufe ich hinauf zur beeindruckenden Katharinenkirche, die als eine der bedeutendsten gotischen Kirchen am Rhein zwischen Straßburg und Köln gilt. 

Hinter der Kirche befindet sich die Michaelskapelle mit einem der größten und besterhaltenen Beinhäuser Deutschlands. Ich muss gestehen, etwas gespenstisch ist diese Knochensammlung schon. 

Auf meinem Spaziergang durch die schmalen Gässchen mit den wunderschönen Fachwerkhäusern entdecke ich den „neuen“ Krötenbrunnen, bei dem alle Figuren beweglich sind. 

In der Krämerstraße, die im Mittelalter wohl die „Handelsmeile“ in Oppenheim gewesen sein muss, steht das „Haus Gillot“, das einige Überraschungen birgt und heute als Gastronomiebetrieb genutzt wird. 

Wieder zurück am Marktplatz freue ich mich auf meine Führung durch das Oppenheimer Kellerlabyrinth. Doch davon erzähle ich euch dann morgen.

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

#stadt #städtetrip #städtereise #altstadt #sehenswürdigkeiten #kirche #katharinenkircheoppenheim #krötenbrunnen #kellerlabyrinth #schönertag #fachwerk #fachwerkhaus #fachwerkhäuser #reiselust #kurztrip #ausflugstipp #ausflugsziel #reisenmachtglücklich
Genießt mit mir den herrlichen Ausblick von der B Genießt mit mir den herrlichen Ausblick von der Burgruine Landskron auf Oppenheim, die Katharinenkirche und über die Rheinebene!

#burglandskronoppenheim #ruine #burgruine #katharinenkircheoppenheim #kirche #ausblick #aussicht #aussichtgenießen #schöneaussicht #tourismusrheinselz #stadt #altstadt
Heute erzähle ich euch von meinem Erlebnistag in Heute erzähle ich euch von meinem Erlebnistag in Oppenheim am Rhein und einer Spazierwanderung auf dem RheinTerrassenWeg. 

Meine Genusstour durch die Weinberge von Oppenheim und NIerstein starte ich vom Parkplatz am Hotel „Altes Amtsgericht Oppenheim“

Ich folge der Streckenausschilderung des RheinTerrassenWegs und komme nach einem steilen Aufstieg, entlang der Weinberge, zur Burgruine Landskron. 

Vom erhaltenen Mauerwerke des im 16. Jahrhundert erbauten dreigeschossigen Palais habe ich einen herrlichen Ausblick auf Oppenheim, die Katharinenkirche und über die Rheinebene. 

Von der Burgruine wandere ich weiter durch die Weinberge und erreiche schon bald den Trutzturm. Hier am ehemaligen Weinbergshäuschen genieße ich auf einer Wellenbank den herrlichen Panoramablick.

Vom Trutzturm wandere ich durch die Weinberge Richtung Dienheim und treffe auf den Wanderweg „Krötenbrunnen“. 

Ich folge dem Wanderweg und komme dabei am „Weinbergshäuschen am Frikadellenbaum“ und am „Krötenbrunnen“ vorbei. 

Wieder zurück in Oppenheim laufe ich durch schmale Gässchen zum Marktplatz. Doch das erzähle ich euch dann morgen!

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

#oppenheim365grad #tourismusrheinselz #rheinterrassenweg #katharinenkircheoppenheim #weinberge #weinliebe #wanderung #wandern #wandernmachtglücklich #wanderliebe #wanderlust #ausblick #aussicht #aussichtgenießen #schöneaussicht #herbstliebe #herbstzeit #bunteblätter
Begleitet mich ein Stück auf dem RheinTerrassenWe Begleitet mich ein Stück auf dem RheinTerrassenWeg und genießt mit mir den traumhaft schönen Blick auf das herrliche Farbenspiel der Weinberge oberhalb der Katharinenkirche in Oppenheim am Rhein!

#tourismusrheinselz #oppenheim365grad #rheinterrassenweg #katharinenkircheoppenheim #kirche #ausblick #aussicht #aussichtgenießen #schöneaussicht #wandern #wandernmachtglücklich #wanderlust #wanderung #weinberge #weinliebe
Westhofen liegt zwischen Worms und Mainz und ist d Westhofen liegt zwischen Worms und Mainz und ist die zweitgrößte Weinbaugemeinde in Rheinhessen. 

An einem der schönsten Marktplätze Rheinhessens reihen sich nicht nur Fachwerkhäuser und Denkmäler, sondern auch die evangelische und die katholische Kirche.

Zu den Sehenswürdigkeiten um den historischen Marktplatz gehört die Ruine Liebfrauenkirche. Die noch sichtbaren Umfassungsmauern sind die Reste eines gotischen Saalbaus.

Der Pulverturm mit der alten Wehrmauer ist der letzte erhaltene Wehrturm der ehemalige Befestigungsanlage.

Das Haus No.3 gehört zu einem ehemals großen Gutshof, der mit seinen Höfen, Baulichkeiten und Gartenanlagen bis zum Seebach reichte.

An die Seebachquelle, an der sich eine Kneippanlage befindet, kamen die Menschen schon in der Steinzeit. Sie siedelten sich an, bauten Häuser und kultivierten die Landschaft. 

Das GUT LEBEN ist ein Denkmalgeschütztes Weingut mit Restaurant im Schlösschen, einer historischen Gartenanlage und einem Kulturgewölbe. Ein Ort für Menschen, die genussvoll den Tag ausklingen lassen möchten.

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

#enten #altstadt #fachwerk #fachwerkhaus #fachwerkhäuser #rundgang #sehenswürdigkeiten #lieblingsplatz #lieblingsort #ausflugsziel #ausflugstipp #spaziergang #spazierengehen #spazieren #reisefotografie #reiselust #wonnegau #historisch
Rheinhessen ist das Land der tausend Hügel. Es pr Rheinhessen ist das Land der tausend Hügel. Es präsentiert sich bunt und vielfältig. Auf dem Wingertsheisjer Wanderweg in Westhofen bekommt ihr einen kleinen Eindruck, wie das fast unendlich scheinende Rebenmeer die Kulturlandschaft dominiert.

#weinberge #lieblingsplatz #ausblick #wonnegau
Westhofen liegt nur wenige Kilometer nordwestlich Westhofen liegt nur wenige Kilometer nordwestlich von Worms entfernt. Wer hier durch die Weinberge wandert, den erwarten historische Wingertsheisjer mit vielen Geschichten und Anekdoten,  sowie fantastische Weitblicke durch das „hiwwelige“ Weinland und ein wunderschöner alter Ortskern. 

Die 14 Wingertsheisjer entlang des 8,8 Kilometer langen Wanderwegs haben so interessante Namen wie Liebesnest, Rosa Heisje oder Kommandozentrale.

Entlang des Wegs findet man überall gemütliche Picknickbänke für eine ausgiebige Rast und auch einen Aussichtsturm, den Juliusturm, gilt es zu entdecken.

Der Wanderweg führt abschließend durch den alten Ortskern bis zur idyllischen Seebachquelle mit dem Kneippbecken. Doch davon erzähle ich euch dann morgen!

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

#weinberge #landschaft #landschaftsfotografie #ausblick #aussicht #schöneaussicht #aussichtgenießen #blauerhimmel #wolkenhimmel #wingertshäuschenwanderung #wanderung #wandernmachtglücklich #wanderlust #wanderliebe #herbstliebe #herbstzeit #wonnegau
Mehr laden… Auf Instagram folgen

100% Ökostrom
Webdesign by emkah
2019-10-21
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 Gerald Plessgott

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. OkayDatenschutzerklärung