Skip to content

Top Menü

  • Kooperation
  • Kontakt

social media

BLAUE BOHNEN
Mein persönlicher MeTime-Blog
Primary Navigation Menu
Menu
  • Über michWer schreibt hier
  • NaturWandern & Entdecken
    • Genusswandern
    • Magische Orte
    • Mainfranken entdecken
    • An der Fränkischen Saale
    • ZweiUferLand
    • Panoramawege
    • TraumRunden
  • WeinweltEntdecken und Genießen
  • InspirationFür Ich-Zeit-Entdecker
  • Insta-ShortiesFür Zwischendurch

wohnmobilstellplätze

Sticky
zwei_ufer_land_leinach

Der ZweiUfer-Panoramaweg – Etappe 1: von Erlabrunn nach Zellingen

2022-05-07
On: 7. Mai 2022
In: Natur, Panoramawege, ZweiUferLand

Der ZweiUfer-Panoramaweg ist ein im Jahr 2018 neu eröffneter Rundwanderweg im ZweiUferLand. Auf einer Gesamtlänge von ca. 50 Kilometern mit neun kleineren und mittleren Streckenabschnitten gibt es jede Menge zu entdecken. Da wäre zum Beispiel der Rokokogarten mit Schloß in Veitshöchheim, der neue Mittelpunkt der EU in Gadheim, zweiWeiter Lesen

Sticky
waldlehrpfad bei rieneck

Eine „Wald-Entdeckungsreise“ in Gemünden am Main

2021-10-25
On: 25. Oktober 2021
In: An der Fränkischen Saale, Inspiration

Als wir beim 15. Gemündener Wandertag, von Gemünden zum Kloster Schönau, an einigen Stationen des Walderlebnispfades vorbeigekommen sind, habe ich mir gedacht „Kind müsste man noch einmal sein“. Und weil mir dieser Satz nicht mehr aus dem Kopf wollte, habe ich mir eine Tour mit vielen kleinen Mikro-Abenteuern undWeiter Lesen

Willkommen auf meinem Blog

Ich heiße Gerald, bin Content Creator, Texter, Blogger und Musiker! Begleite mich bei meiner „Stadtflucht“ am Wochenende, meinen Reisen und meinen Wanderausflügen in die Natur. Teile mit mir unscheinbare und aufregende Genussmomente oder lass dich von meinen Insta-Shorties inspirieren. Werde zum Ich-Zeit-Entecker auf der Suche nach deinen „Blauen Bohnen“ die es überall zu entdecken gibt!

Weiter Lesen

Neueste Beiträge

  • Weinprobe für Zuhause: 6 sommerlich leichte Weine vom Familienweingut Johannes Nickel
  • Die TraumRunde Hüttenheim-Seinsheim
  • Bachgeflüster zwischen Frankenwinheim und Gerolzhofen
  • Die schönsten Sprüche und Zitate über Ruhe, Entspannung und Gelassenheit
  • Die Traumplätze in Frankens Saalestück: Auf Entdeckungstour Rund um Euerdorf

Kategorien

  • An der Fränkischen Saale
  • Genusswandern
  • Inspiration
  • Insta-Shorties
  • Magische Orte
  • Mainfranken entdecken
  • Natur
  • Panoramawege
  • TraumRunden
  • Weinwelt
  • ZweiUferLand
nordheim_johannes nickel

Weinprobe für Zuhause: 6 sommerlich leichte Weine vom Familienweingut Johannes Nickel

Weinparadies Scheune

Die TraumRunde Hüttenheim-Seinsheim

bachgeflüster

Bachgeflüster zwischen Frankenwinheim und Gerolzhofen

gerald plessgott_selfie

Die schönsten Sprüche und Zitate über Ruhe, Entspannung und Gelassenheit

traumplatz ramsthal_frankens saalestück

Die Traumplätze in Frankens Saalestück: Auf Entdeckungstour Rund um Euerdorf

traumrunde_markt einersheim

Die TraumRunde Markt Einersheim

  • nordheim_johannes nickel

    Weinprobe für Zuhause: 6 sommerlich leichte Weine vom Familienweingut Johannes Nickel

  • Weinparadies Scheune

    Die TraumRunde Hüttenheim-Seinsheim

  • bachgeflüster

    Bachgeflüster zwischen Frankenwinheim und Gerolzhofen

  • gerald plessgott_selfie

    Die schönsten Sprüche und Zitate über Ruhe, Entspannung und Gelassenheit

  • traumplatz ramsthal_frankens saalestück

    Die Traumplätze in Frankens Saalestück: Auf Entdeckungstour Rund um Euerdorf

  • traumrunde_markt einersheim

    Die TraumRunde Markt Einersheim

  • Burgruine Niederhaus

    Unterwegs im Ferienland Donau-Ries: Von der Ruine Niederhaus zur Ruine Hochhaus

  • himmelstadter kelter_gerald plessgott

    Himmelstadt: Wege zum Wein

  • Die schönsten Sprüche und Zitate über den Frühling

  • terroir f_rimpar

    Rimpar: Das terroir f auf dem Kobersberg

  • leinachtal

    Ein Jahr im Weinberg: Februar

  • x_botanischer_garten_würzburg

    Würzburg entdecken: Der Botanische Garten

  • wacken 2022

    66 schöne Dinge, die uns glücklich machen

  • terroir f_skulpturenpark_sommerhausen

    Der Kulturweg: Sonne, Mond und Steine in Winterhausen

  • Ein Jahr im Weinberg: Januar

  • sprüche_und_zitate_über_jahreszeiten_und_wetter

    Die schönsten Zitate und Sprüche über die Jahreszeiten und das Wetter

  • Die TraumRunde Rödelsee

  • thüngersheimer_scharlachberg

    Ein Jahr im Weinberg: Dezember

  • traumrunde_dettelbach

    Die TraumRunde Dettelbach

  • Kurztrip im Fränkischen Weinland: Karlstadt am Main

Burgruine Niederhaus

Unterwegs im Ferienland Donau-Ries: Von der Ruine Niederhaus zur Ruine Hochhaus

Der Landkreis Donau-Ries ist geprägt von weitläufigen Waldgebieten, kargen Heidelandschaften, Urstromtälern und unberührten Auenlandschaften. Von romantischen Städten, zahlreichen Burgen und Schlössern und einer naturbelassenen Küche, die Feinschmecker und Genießer auf eine kulinarische Entdeckungsreise einlädt. Hier im Ries gibt es sowohl für Aktiv- und Individualurlauber, als auch für Kultur- und

himmelstadter kelter_gerald plessgott

Himmelstadt: Wege zum Wein

Himmelstadt liegt 20 Kilometer nördlich von Würzburg, an beiden Ufern des Mains. Zwischen sonnenverwöhnten Weinbergen und weitläufigen Waldgebieten gelegen, ist der Weinort Ausgangspunkt für zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Hier lassen sich abwechslungsreiche Rad- und Wandertouren wunderbar mit einem historischen Dorfrundgang oder einem Besuch der Gartenanlagen an den Mainwiesen am linken Mainufer verbinden.

Die schönsten Sprüche und Zitate über den Frühling

Wenn ein Gefühl von Leichtigkeit in der Luft schwebt, wir endlich wieder genussvoll spazieren und flanieren können und die aufblühende Natur unsere Sinne verzaubert, dann ist Frühling! Wir spüren Glückshormone, wenn das Leben mit ganzer Macht zurückkehrt, wir unsere dicke Winterkleidung endlich wieder aufgeben können und die wärmenden Sonnenstrahlen auf

what_gerald_likes

what_gerald_likes
Max Feigenwinter hat so wunderschöne Gedichte zum Max Feigenwinter hat so wunderschöne Gedichte zum Thema „Unterwegs zu sich selbst“ geschrieben: Eines davon möchte ich gerne mit euch teilen:

Auch wenn ich die richtigen Worte wieder nicht finde, 
den geeigneten Zeitpunkt verpasse; 
auch wenn manches nicht wächst, 
oder bald verkümmert; 

wenn trotz grosser Bemühung 
vieles nicht gelingt, 
Erfolg ausbleibt; 
werde ich nicht aufgeben. 

Ich rechne mit Fehlern und Mängeln, 
bei mir, bei uns allen. 
Ich will das Positive sehen, 
mich an Fortschritten freuen, 
Erfolge von Mitmenschen anerkennen, 
wohlwollend sein.

Ihr Lieben! Ich wünsche euch ein wundervolles Wochenende und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

============
Mein Freizeit-Blog für Ich-Zeit-Entdecker:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
===========
#blauerhimmel #wolkenhimmel #wasserspiegelung #ruhe #entspannung #erholung #spazieren #spazierengehen #spaziergang #gedicht #gedanken #gedankenwelt #gedankentanken #naturverbunden #naturgenießen #rausindienatur
Mohnblumen oder Kornblumen? Kann mich gar nicht en Mohnblumen oder Kornblumen? Kann mich gar nicht entscheiden welches Blumenfeld mir besser gefällt.🤔

#mohnblume #kornblume #blumenliebe
Auf dem letzten Teilstück der „TraumRunde Hütt Auf dem letzten Teilstück der „TraumRunde Hüttenheim-Seinsheim“ im WEINPARADIES FRANKEN geht es von der Weinparadiesscheune hinauf zur Kunigundenkapelle und über den Bullenheimer Berg zurück nach Hüttenheim.

In der Weinparadiesscheune habe ich übrigens einen leckeren fränkischen Schweinebraten mit Klößen gegessen und dazu ein Glas Weinparadies Wein - Bilder dazu findet ihr in den Story-Highlights unter dem Button „Weinparadies“

Zwischen Wald und Weinbergen biegt der Wanderweg oberhalb des Weinortes Bullenheim links in den Wald auf den Bullenheimer Berg ab. Über ein paar Stufen komme ich auf einen schmalen, verwurzelten Trampelpfad, der steil nach oben zur Ruine Kunigundenkapelle führt. 

Von der Kunigundenkapelle habe ich einen herrlichen Fernblick in den Uffenheimer- und in den Ochsenfurter Gau sowie in das südliche Maindreieck. Ich nutze die Gelegenheit für eine kurze Trinkpause bevor es auf dem schmalen Trampelpfad weiter steil hinauf zum Aussichtsturm geht.

Vom Aussichtsturm führt ein geschotterter und sanft abfallender Waldweg an dem Waldkindergarten „Lernwerkstatt-Wald“ vorbei, der auch für erwachsene Besucher sehr interessant ist.

Ich verlasse den Kunigundenwald und wandere am Rande der Weinberge auf einem Wiesenweg, der an der Hangkante von Sträuchern, Büschen und Bäumen flankiert ist, den Berg hinunter, wo ein betonierter Weinbergsweg zurück zum Wanderparkplatz in Hüttenheim führt. 

Eine traumhaft schöne Wandertour geht zu Ende und ich genieße noch einmal den Blick über die Weinberge hinauf zum Tannenberg mit dem fantastischen Blick ins WEINPARADIES FRANKEN. 

Ihr Lieben! Ich wünsche euch ein wundervolles Wochenende und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

============
Mein Freizeit-Blog für Ich-Zeit-Entdecker:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
===========
#weinberge #weinberg #wandern #wanderung #wandernmachtglücklich #wanderlust #wanderninbayern #naturgenießen #rausindienatur #naturverbunden #naturerleben #ausflugsziel #ausflugstipp #weinparadiesfranken #unterfranken
Genießt mit mir die traumhaft schöne Landschaft Genießt mit mir die traumhaft schöne Landschaft im WEINPARADIES FRANKEN und begleitet mich bei meiner Rundwanderung in die Kulturlandschaft rund um den Matzenberg und die Weinorte Hüttenheim und Seinsheim.

#natur #naturgenießen #naturpur #rausindienatur #naturverbunden #naturerleben
Das erste kleine Etappenziel meiner Wandertour „ Das erste kleine Etappenziel meiner Wandertour „TraumRunde Hüttenheim-Seinsheim“ im WEINPARADIES FRANKEN ist der beliebte Rastplatz auf dem Tannenberg.

Entlang der Rebzeilen wandere ich ein Stück den Tannenberg hinauf und entdecke den Jüdischen Friedhof inmitten der Weinberge kurz nach der Wanderhütte am Judenfriedhof.

Durch ein kleines Wäldchen führt der Weg zum Gipfelkreuz, welches zur Erinnerung an die Wiedervereinigung Deutschlands errichtet wurde.

Hier an dem beliebten Rastplatz eröffnet sich mir ein grandioser Rundblick über das Weinparadies und die fränkische Landschaft bis zur Rhön, zum Spessart und der Frankenhöhe.

Die Bilder dazu findet ihr in meinen Story-Highlights unter dem Button „Weinparadies“

Vom Tannenberg geht es entlang der Weinberge steil hinunter ins Tal. Zwischen Wiesen, Büschen und Sträuchern wandere ich zwischen Tannenberg und Matzenberg durch einen traumhaft schönen Taleinschnitt Richtung Seinsheimer Weinberge.

Kurz nach der Wanderhütte am Matzenberg biegt der Weg auf eine Wanderschleife durch den Wald zum Aussichtspunkt Alter Steinbruch ab. 

Auf dem Aussichtsplatteau, oberhalb der eindrucksvollen Sandsteinwände, genieße ich den fantastischen Blick aufs Fränkische Weinland und den Weinort Bullenheim.

Danach geht es auf einem schmalen Trampelpfad zurück zum Weinparadiesweg und zur Weinparadiesscheune. Aber davon erzähle ich euch dann morgen!

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Tag und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

============
Mein Freizeit-Blog für Ich-Zeit-Entdecker:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
===========
#wandern #wanderlust #wanderung #wandernmachtglücklich #wanderninbayern #naturerleben #naturverbunden #rausindienatur #naturgenießen #naturpur #naturfoto #landschaftsfotografie #weinberge #idylle #schöneaussicht #aussichtgenießen #aussicht #blauerhimmel #schönertag #unterfranken #weinparadiesfranken
Eine von 15 „TraumRunden“ Wandertouren im Kitz Eine von 15 „TraumRunden“ Wandertouren im Kitzinger Land befindet sich am Westrand des Naturparks Steigerwald, in der Region WEINPARADIES FRANKEN. Die anspruchsvolle Tour lädt Wein- und Wanderbegeisterte zu einer Rundwanderung in die Kulturlandschaft rund um den Matzenberg und die Weinorte Hüttenheim und Seinsheim ein.

Ausgangspunkt der Wandertour ist der Wanderparkplatz in Hüttenheim, unterhalb des Tannenbergs. Ich parke aber am Rathaus in Hüttenheim, da sich hier in dem historischen Weinort eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Kirchenburgen in ganz Franken befindet. 30 Gaden umgeben eine evangelische Pfarrkirche und laden zu einer Reise in die Vergangenheit ein.

Die Bilder dazu findet ihr in meinen Story-Highlights unter dem Button „Weinparadies“

Von der Kirchenburg folge ich dem ausgeschilderten Dorfrundgang entlang zahlreicher Fachwerkhäuser zum Wanderparkplatz, der sich etwa 500 Meter nach dem Ortsausgang unterhalb des Tannenbergs befindet. 

Hier startet meine Wandertour, die mich auf abwechslungsreichen Stecken über Wiesen, naturnahen Pfaden, durch die Weinberge und schattige und erfrischende Wälder zu kulturellen und kulinarischen Highlights führt. 

Welches regionale Gericht mir die Wirtin der Weinparadiesscheune empfohlen hat und welche fantastischen Ausblicke ich genießen durfte, zeige und erzähle ich euch in den kommenden Tagen….

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Tag und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

============
Mein Freizeit-Blog für Ich-Zeit-Entdecker:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
===========
#wandern #wanderung #wanderlust #wandernmachtglücklich #wanderninbayern #weinparadiesfranken #wanderweg #naturerleben #naturverbunden #rausindienatur #naturgenießen #naturpur #naturfoto #landschaftsfotografie #idylle #weinberge #weinberg
Bei der Wandertour „Bachgeflüster“ von Franke Bei der Wandertour „Bachgeflüster“ von Frankenwinheim nach Gerolzhofen hört man das Wasser leise mit den Weiden flüstern, die Bienen im Lilienfeld summen und Insektenkonzerte am Fischteich. 

#wandern #wanderung #wanderlust #wandernmachtglücklich #naturliebe #naturpur #rausindienatur #schafe
Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, warum wir Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, warum wir von Sonnenuntergängen so fasziniert sind? 

Wissenschaftlich ist diese Frage erstaunlicherweise noch gar nicht erforscht. Aber es gibt ein paar Thesen:

Der Mensch will immer das, was er nicht hat oder im Begriff ist zu verlieren. Das ist dann immer besonders schön.

Wir finden die Sonne schön. Und in dem Moment, in dem sie verschwindet, nimmt man sie am schönsten wahr.

Menschen bevorzugen Bilder deren Schönheit einem gewissen, nicht symmetrischen, aber ausbalancierten Schema entsprechen.

Ein Sonnenuntergang vermittelt ein Gefühl von Überblick, Sicherheit und einer allgemeinen Beherrschbarkeit der Situation.

Meine Gedanken dazu: SONNENUNTERGÄNGE sind einfach schön….egal warum!

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

============
Mein Freizeit-Blog für Ich-Zeit-Entdecker:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
===========
#raps #rapsfeld #sonnenuntergang #abendstimmung #abendsonne #abendspaziergang #naturerleben #naturverbunden #rausindienatur #naturgenießen #unterfranken #franken #heimatliebe
Genießt mit mir die Abendstimmung am Erlabunner B Genießt mit mir die Abendstimmung am Erlabunner Badesee!
Die landschaftliche Vielfalt im Fränkischen Saale Die landschaftliche Vielfalt im Fränkischen Saaletal ist so abwechslungsreich, dass hier sowohl Aktivurlauber, als auch Kultur- und Weinliebhaber eine Vielzahl an interessanten Ausflugszielen finden, die sich wunderbar miteinander kombinieren lassen. 

Auf meiner Wandertour zu den Traumplätzen in Frankens Saalestück habe ich euch diese Woche bereits die Traumplätze Euerdorf und Ramsthal vorgestellt. 

Von Ramsthal wanderte ich auf einem asphaltierten Feld- und Wirtschaftsweg am Sulzbach entlang nach Sulzthal. Auf dem Weg kam ich an einer Reitanlage und blühenden Rapsfeldern vorbei, und erreichte, nachdem ich um den Lagberg herumwanderte, das Wohngebiet „Am Lagberg“ 

Hier fand ich den Einstieg in den „Rundweg Sulzthal“. Der Weg führte, sanft ansteigend, auf einem geschotterten Waldweg an der Hangkante am Waldrand entlang. 

Zwischen Streuobstwiesen, Schlehen, Berberitzen und Kiefern genoss ich an schönen Aussichtspunkten den herrlichen Blick auf Sulzthal und legte am Traumpunkt Sulzthal auf dem Kappelberg eine etwas längere Vesperpause ein.

Auf einem steil nach unten führenden Hohlweg wanderte ich hinab ins Tal und kam an einer beeindruckenden Kreuzigungsgruppe vorbei, die sich am Rande einer Streuobstwiese vor dem Ortsende von Sulzthal befindet. 

Ich folgte der Hauptstraße bis zur ersten Linkskurve und lief dann weiter Richtung Sportplatz bis zum… wenn euch die gesamte Wandertour interessiert dann schaut doch mal auf meine Webseite. Den Link dazu findet ihr in der Bio!

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

============
Mein Freizeit-Blog für Ich-Zeit-Entdecker:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
===========
#traumplätzefrankenssaalestück #naturerleben #naturverbunden #rausindienatur #naturgenießen #naturpur #naturfoto #landschaftsfotografie #blauerhimmel #ausblick #aussicht #aussichtgenießen #schöneaussicht #schönertag #wandern #wanderung #wandernmachtglücklich #wanderlust #unterfranken #rhön
Wie schön, dass ihr mich zu den TRAUMPLÄTZEN in Wie schön, dass ihr mich zu den TRAUMPLÄTZEN in Frankens Saalestück begleitet!

#traumplätzefrankenssaalestück
Bei meiner Wandertour zu drei Traumplätzen im Fränkischen Saaletal habe ich mich für die Orte Euerdorf, Ramsthal und Sulzthal entschieden.

Ausgangspunkt war Euerdorf mit dem Traumplatz auf dem Haarberg. Um dorthin zu gelangen musste ich meine geplante Route verlassen und dem Panoramaweg „Wein & Stein“ folgen, der mich auf einem schmalen und sehr steilen Pfad auf das Aussichtsplatteau führte.

Auf dem Weg nach Wirmsthal durfte ich die blühende Landschaft des Saaletals genießen. Auf der linken Seite des Weges lag das Naturschutzgebiet Haarberg mit Schlehenhecken, Wacholdersträuchen und verwilderten Streuobstflächen und auf der rechten Seite des Weges konnte ich den herrlichen Blick ins Tal genießen, in dem die blühenden Rapsfelder sonnengelb leuchteten.

Von Wirmsthal wanderte ich den bewaldeten Gänseberg hinauf. Auf dem Platteau angekommen, bog der Weg nach rechts ab und führte parallel zum „Poetischen Waldwanderweg“hinunter nach Ramsthal.

Ich verließ den Wald oberhalb der Weinberge und kam auf dem Weg entlang der Rebzeilen zur Statue des Hl. Urbanus. Hier am Traumplatz Ramsthal hatte ich einen wunderbaren Blick auf den bekannten Weinort, der traumhaft schön zwischen Weinbergen und Wald ins Tal eingebettet liegt. 

Vom Traumplatz Ramsthal waren es nur wenige Meter bis zum Aussichtspunkt terroir f…aber das erzähle ich euch dann morgen…

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

============
Mein Freizeit-Blog für Ich-Zeit-Entdecker:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
===========
#traumplätzefrankenssaalestück #naturerleben #naturverbunden #rausindienatur #naturgenießen #naturpur #naturfoto #landschaftsfotografie #blauerhimmel #ausblick #aussicht #aussichtgenießen #schöneaussicht #schönertag #wandern #wandertour #wanderung #wandernmachtglücklich #wanderlust #weinberg #weinberge #unterfranken #rhön
Die Region Frankens Saalestück befindet sich am S Die Region Frankens Saalestück befindet sich am Südrand der Rhön im südlichen Landkreis Bad Kissingen und erstreckt sich entlang der Fränkischen Saale mit Hammelburg, der ältesten Weinstadt Frankens, im Zentrum. 

Zwischen Weinbergen, Wäldern, Feldern und herrlichen Flusslandschaften gibt es in den idyllischen Dörfern entlang der Fränkischen Saale, neben historischen Burgen und alten Fachwerkhäusern, ideenreiche Jungwinzer und Direkterzeuger zu entdecken, die ihre regionalen Produkte direkt ab Hof anbieten.

Um die Vielfalt der Dörfer und die Bedeutung der umliegenden Natur herauszustellen, hat der Zweckverband „Frankens Saalestück“ unter dem Motto – da lass dich treiben – in neun der zehn Kommunen des Zweckverbandes, idyllische Plätze mit einer ganz besonderen Aussicht ausgesucht, um Wanderern mit den „Traumplätzen Frankens Saalestück" neue Blickwinkel zu zeigen. 

In den nächsten Tagen nehme ich euch in meinen Beiträgen und Stories mit zu den Traumplätzen in Euerdorf, Ramsthal und Sulzthal. Bei meiner selbst zusammengestellten Wandertour durch die urwüchsige Landschaft des Fränkischen Saaletals teile mit euch meine Natur- Genuss- und Kulturerlebnisse.

In meiner heutigen Fotostrecke zeige ich euch den Traumplatz Euerdorf auf dem Haarberg. 

Genießt mit mir den den fantastischen Ausblick auf Euerdorf und das Fränkische Saaletal. Zum Traumplatz Euerdorf kommt man über einen Teilabschnitt des  Panoramaweges „Wein & Stein“. Aber davon erzähle ich euch morgen…

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

============
Mein Freizeit-Blog für Ich-Zeit-Entdecker:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
===========
#traumplätzefrankenssaalestück #aussicht #aussichtgenießen #schöneaussicht #blauerhimmel #ausblick #schönertag #naturgenießen #rausindienatur #naturverbunden #naturerleben #naturpur #naturfoto #landschaftsfotografie #wandern #wanderung #wanderlust #wandernmachtglücklich #wandertour #wandernindeutschland #unterfranken #rhön
Macht mit mir einen Spaziergang durch die Leinache Macht mit mir einen Spaziergang durch die Leinacher Streuobstwiesen! Lasst uns den blauen Himmel und die Sonne genießen, die durch die herrlich blühenden Apfelbäume scheint!

#frühling #frühlingsgefühle #blütenzauber #blütenpracht #blauerhimmel #schönertag #spaziergang #spazierengehen
Zu meinen Frühlings-Highlights hier im ZweiUferLa Zu meinen Frühlings-Highlights hier im ZweiUferLand gehören, neben den blühenden Streuobstwiesen, auch die zahlreichen sonnengelben Rapsfelder! 

Der Raps, der hier von April bis Mai auf den Feldern zwischen Leinach und Zellingen blüht, nennt sich Winterraps. 

Die Landwirte haben ihn bereits im vergangenen August ausgesät und als es im Februar wieder wärmer wurde, begannen die Pflanzen in die Höhe zu wachsen. 

Wusstet ihr, dass der gelbe Raps mit Brokkoli, Radieschen oder auch Kresse verwandt ist? Oder das Raps während seines Wachstums so viel CO2 zu Sauerstoff umwandelt, wie Biodiesel bei der Verbrennung wieder freisetzt? 

Damit ihr bei eurem nächsten Spaziergang oder der nächsten Wandertour, die an sonnengelben Rapsfeldern vorbeiführt mit coolem Wissen glänzen könnt, habe ich hier noch ein paar spannende Fakten über Raps für euch:

Raps wächst bei uns seit etwa 700 Jahren. 

Eigentlich kommt die Pflanze aber aus Asien und den Ländern um das Mittelmeer und wurde dort schon vor rund 4.000 Jahren angebaut. 

Raps wird auch Reps oder Lewat genannt.

Raps schafft Lebensraum für 63 Webspinn-, 60 Laufkäfer- und 21 Kurzflüglerarten. 

Rapskörner enthalten über 40 Prozent Öl. 

Pro Quadratmeter Raps leben ca. 100 Regenwürmer. 

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

============
Mein Freizeit-Blog für Ich-Zeit-Entdecker:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
===========
#raps #rapsfeld #blauerhimmel #blauerhimmelsonnenschein #schönertag #wolken #wolkenhimmel #pflanze #pflanzenliebe #pflanzen #naturerleben #naturverbunden #rausindienatur #naturgenießen #naturfoto #landschaftsfotografie #felder #nachhaltigkeit #nachhaltig #frühling #frühlingsgefühle #draussen #draussenunterwegs #unterfranken #landwirtschaft #zweiuferland
Die Kirschblüte im Hofgarten der Würzburger Resi Die Kirschblüte im Hofgarten der Würzburger Residenz hüllt jedes Jahr im April den Gartenbereich im südlichen Teil in einen rosaroten Schleier!😊🌸🙋🏻‍♂️

#würzburg #hofgarten #kirschblüten
Der Landkreis Donau-Ries ist geprägt von weitläu Der Landkreis Donau-Ries ist geprägt von weitläufigen Waldgebieten, kargen Heidelandschaften, Urstromtälern und unberührten Auenlandschaften. Von romantischen Städten, zahlreichen Burgen und Schlössern und einer naturbelassenen Küche, die Feinschmecker und Genießer auf eine kulinarische Entdeckungsreise einlädt. 

Hier im Ries gibt es sowohl für Aktiv- und Individualurlauber, als auch für Kultur- und Genussurlauber, eine Vielzahl attraktiver Ausflugsziele zu entdecken. 

Mein heutiger Ausflugstip ist etwas für Kultur- und Naturliebhaber: eine Spazierwanderung mit zwei Burgruinen, die an der Burgruine Niederhaus in der Nähe von Ederheim startet.

Die komplette Tour findet ihr ab Donnerstag wieder auf meinem Freizeitblog „Blaue Bohnen“ und den Link dazu in meiner Bio.

Viel Spaß beim Lesen und inspirieren lassen!

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

============
Mein Freizeit-Blog für Ich-Zeit-Entdecker:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
===========
#burg #burgruine #wasserspiegelung #wandertour #wanderlust #wanderung #wandernmachtglücklich #ausflugstipp #heimatliebe #urlaubindeutschland #donauries #geopark #nördlingen #naturerleben #naturverbunden #rausindienatur #naturgenießen #landschaftsfotografie #frühling #urlaubindeutschland
Sobald die Badesaison vorbei ist, verwandelt sich Sobald die Badesaison vorbei ist, verwandelt sich der Erlabrunner Badesee, der eigentlich aus zwei Seen besteht, in eine Ruhe- und Erholungsoase. 

Idyllisch im Maintal gelegen werden die beiden Seen von den Landschaftsschutzgebieten Mainufer und Volkenberg und auf der gegenüberliegenden Mainseite von den Naturschutzgebieten Edelmannswald und Blaugrashalden eingerahmt. 

Wer im Sommer hierher kommt, findet am großen See, bei freiem Eintritt, ein Paradies für Kinder und Familien. 

Neben einer großen Liegewiese gibt es mehrere Grillstellen, einen Kinderspielplatz, ein Beachvolleyball-Feld und eine Seilbahn, die zu einer kleinen Insel führt. Bei gutem Wetter sorgt ein bewirteter Kiosk für das leibliche Wohl.

Wer es auch im Sommer etwas ruhiger mag, der geht zum kleineren der beiden Seen. Dort sind weniger Familien und alles geht etwas entspannter zu. Wichtiger Hinweis: Hunde haben keinen Zutritt.

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

============
Mein Freizeit-Blog für Ich-Zeit-Entdecker:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
===========
#badesee #see #naturfoto #naturpur #naturgenießen #rausindienatur #naturverbunden #naturerleben #idylle #frühlingsgefühle #wasserspiegelung #wolkenhimmel #aussicht #aussichtgenießen #schöneaussicht #schönertag #spaziergang #spazieren #spazierengehen #abendspaziergang #ausflugsziel #ausflugstipp #unterfranken #mainfranken #franken #heimatliebe #urlaubinbayern #urlaubindeutschland
Wunderschön, wie die Magnolien am Schloss in Veit Wunderschön, wie die Magnolien am Schloss in Veitshöchheim blühen!
Ein wunderschöner Spazierwanderweg ist der Panora Ein wunderschöner Spazierwanderweg ist der Panoramaweg H5 bei Himmelstadt.

Auf einer Länge von 4km verläuft er rund um die Weinlage „Himmelstadter Kelter“.

Startpunkt für den Rundwanderweg ist die Weinbergskapelle „Maria an der Kelter“. 

In der kleinen Kapelle ist eine Marienstatue zu sehen, die einer Rokokofigur nachempfunden wurde.

Auf dem höchsten Punkt des Panoramawegs hat man einen herrlichen Blick über die Weinlage auf die Weinbergskapelle und den Weinort Himmelstadt.

Und weil so eine kleine Wanderrunde auch immer Lust macht, die Weine die hier angebaut werden, auch probieren zu wollen, loht sich ein Besuch der „Weinscheune“ in Himmelstadt. 

In dem ehemals typisch fränkischen Hof mit Scheune, Wurst- und Waschküche, kann man die leckeren Himmelstadter Weine und typisch fränkische Speisen genießen.

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

============
Mein Freizeit-Blog für Ich-Zeit-Entdecker:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
===========
#weinberg #weinberge #weinliebe #weinwanderung #winzer #kapelle #ausblick #aussicht #aussichtgenießen #schöneaussicht #blauerhimmel #wolkenhimmel #frühling #frühlingsgefühle #spaziergang #spazieren #spazierengehen #naturgenießen #landschaftsfotografie #landschaft #unterfranken #franken #mainfranken
In den zahlreichen Blumenrabatten, die in Veitshö In den zahlreichen Blumenrabatten, die in Veitshöchheim zu einem farbenfrohen Ortsbild beitragen, blühen seit Anfang März viele fröhlich gelbe Narzissen. 

Die Narzissen, die auch als Osterglocken und Märzenbecher bekannt sind, stehen bei uns für die Wiedergeburt und die Kraft, die Dunkelheit überwinden zu können. Dies macht sie zu einem Symbol für Ostern. 

Doch auch in der islamischen Kultur werden die Narzissen ganz besonders wertgeschätzt und in China gelten die Narzissen sogar als ein Symbol des Glücks.

Die Narzissen sind aber auch als ein Symbol für die Eigenliebe und die Eitelkeit bekannt.

Sicher habt ihr schon einmal von Narzissos oder von Narziss gehört. Der Jüngling, der so von seinem Spiegelbild angetan war, dass er sich immer wieder im See betrachten musste. Eines Tages beugte er sich jedoch zu weit nach vorne, fiel in den See und ertrank darin. Doch er durfte wieder auferstehen und zwar als eine Blume von einer besonderen Schönheit.

Ihr Lieben! Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und schicke euch liebe Grüße vom Südlichen Ende der Couch!🍷🙋🏻‍♂️

============
Mein Freizeit-Blog für Ich-Zeit-Entdecker:
blauebohnen-wue.de
Facebook:
Blaue Bohnen
===========
#narzissen #blumen #blumenliebe #blumenfotografie #blumenfoto #blumenbeet #garten #gartenliebe #gartengestaltung #gartenglück #frühling #frühlingsblumen #frühlingsgefühle #blauerhimmel #schönertag #spaziergang #spazieren #spazierengehen #geniessen #blütenzauber #blüten #blütenpracht #soschön #herrlich #unterfranken #veitshöchheim
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Banner 100% Ökostrom
Webdesign by emkah
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 Gerald Plessgott

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. OkayDatenschutzerklärung